
Ein vom Wolf gerissenes Schaf. Rund 150 Jahre gab es in Deutschland keine Wolfsrudel mehr. Altes Wissen wurde vergessen und Abschießen ist keine Option. Die betroffenen Schäfer suchen nach neuen Wegen und setzen wieder vermehrt auf den einst bewährten Herdenschutzhund. Diese kräftigen Hunde werden bei den Schafen geboren und wachsen unter ihnen auf. Sie fühlen sie sozusagen wie ein Schaf, verteidigen ihre "Artgenossen" jedoch energisch gegenüber Eindringlingen. Wölfe meiden diese Gefahr.
© Axel Gomille