Eines verbindet alle 89 Häusern, die in dem Buch "Die schönsten Hotels der Schweiz" vorgestellt werden: Es sind Unterkünfte mit Geschichte, die mit viel Liebe zum Detail von ihren Gastgebern gepflegt werden.
Denn hinter dieser Auswahl steht eine einzigartige Organisation, die sich um das architektonische Erbe in dem Alpenland kümmert: der Schweizer Heimatschutz, die größte Organisation im Bereich Baukultur. Der Verein mit seinen 27.000 Mitgliedern in 25 Kantonen engagiert sich seit 1905 immer wieder dafür, dass Baudenkmäler aus den unterschiedlichsten Epochen dem Schicksal des Abrisses entgehen. Durch das Engagement der Mitglieder können sie weiter bestehen und haben zum Teil eine neue, kreative Nutzung erfahren.
Das in der fünften überarbeiteten Auflage und im praktischen Postkartenformat erschienene Buch enthält eine ganze Reihe von Häusern, die erstmals in den Kreis denkmalwürdiger Unterkünfte aufgenommen wurden. Zu Beginn gibt eine Schweiz-Karte den Überblick, wo sich die Hoteljuwelen befinden. Anschließend wird auf jeweils einer Seite mit Fotos und mehrsprachigen Kurztexten Lust auf das Objekt gemacht. Klare Symbole signalisieren das Niveau in der Küche und die Preisekategorie.
Dem Verein Schweizer Heimatschutz geht es nicht nur um den Erhalt bedrohter Bausubstanz, sondern er schärft auch den Bezug zur regionalen Geschichte, unterstützt abseits der großen Städte lokale Strukturen und fördert damit einen nachhaltigen Tourismus. 2005 rief der Verein auch die "Stiftung Ferien im Baudenkmal" ins Leben, ein Projekt an der Schnittstelle zwischen Denkmal und Tourismus.
Auf den Seiten der Fotostrecke oben zeigen wir Ihnen jeweils zwei Bilder von sieben der 89 Häuser aus dem Buch "Die schönsten Hotels der Schweiz".
Weitere Infos: www.heimatschutz.ch, www.icomos.ch, https://ferienimbaudenkmal.ch, www.myswitzerland.com
Lesen Sie auch:
- Die älteste Bergbahn der Alpen: Mit Volldampf auf die Rigi wie vor 150 Jahren
- Jüdischer Kulturweg in der Schweiz: Wo eine Synagogen-Uhr die Stunden schlägt
- Neue Million Stars Hotels: Das sind die schrägsten Unterkünfte der Schweiz