Allgemeine Reiseinformationen | |
Hauptreisezeit: April bis Oktober | |
Anreise: Flug nach Constanta/Mamaia, weiter mit Bus, oder mit einer Donau-Kreuzfahrt ab Regensburg/Wien. | |
Veranstalter: Der Rumänienspezialist Intertouring in Frankfurt (Tel 069-252884) organisiert mehrtätige Aufenthalte im Delta und Hausboot-Urlaub ab Mamaia. Der Bund Naturschutz (Bund-Reisen, Pegnitz) macht zweimal jährlich eine 14tägige Rundreise durch Karpaten-Donauadelta-Siebenbürgen. Unter www.rumaenien-tourismus.de findet man weitere Veranstalter, die mit Motorboot, Hausboot, Kanu oder Schiff das Delta besuchen. Eine Anglerlizenz bekommt man im Rathaus Tulcea. | |
Unterkunft: Die Pensiunea Morena in Murighiol bietet Zimmer ab 55 Euro, und Ganztages-Pakete mit Ü/VP und Motorboot-Jeep-Ausflüge für 124 Euro an; Tel. 0040-240 545 645, www.danubedelta.com.ro | |
Tulcea: Delta Hotel am Hafen, ein renovierter Steinkoloß aus der Sozialistischen Zeit. EZ ab 50 | Euro. www.deltahotelro.com |
An den Flussarmen findet man bescheidene Pension, wie in Milan 23 bei Stefan Gomoescu, Doppelzimmer ab 20 Euro. Tel 0040-240-532755. | |
Aktivitäten: Mehrmals täglich starten Fährschiffe von Tulcea zu den Ortschaften und Mündungshäfen des Deltas. Einzelfahrt ab 20 Lei. | |
Ausflüge: Neben den Rundfahrten auf den Donau-Armen lohnt sich auch eine Autofahrt zu den Klöstern im südlich Dobrudscha-Bergland. | |
Tulcea: 120 km von Constanta und 240 km von Bukarest entfernt, hat 110.000 Einwohner, vier Museen, eine orthodoxe Bischofskirche, einen kleinen Bahnhof und einen großen Hafen, der durch Aluminium- und Glas-Fabriken und häßlichen Wohnblocks aus der Ceaucesco-Ära verunstalten wird. www.tulcea.as.ro (nur Rumänisch); Tel. 0040-240-519130. | |
Natur-Info: "Danube Delta Biosphere Reserve Authority" in Tulcea, Tel. 0040240-518945. Oder WWF-Auen-Institut in Raststatt, das seit Jahren im Donau-Delta engagiert ist. Tel. 07222-38070 (Dr. Erika Schenider). |
Wissenscommunity
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools