
Lappland, Schweden: Kungsleden
Lappland ist Europas größte, noch verbliebene Wildnis – ein unberührtes Gebiet mit U-förmigen Tälern, Gletscherkaren, Drumlins, Flüssen, Mooren und Birkenwäldern. Die Samen, ursprünglich ein Nomadenvolk, die mit ihren riesigen Rentierherden von einem Ort zum anderen zogen, leben hier schon seit Urzeiten. Für Trekker ist der 439 Kilometer lange Kungsleden-Weg ("Königsweg") die beste Möglichkeit, das Gebiet zu erkunden. Er führt von seinem Startpunkt südlich von Abisko, über dem Polarkreis, nach Hemavan. Alle 10 bis 20 Kilometer gibt es einfache Hütten, außerdem Bohlenwege und Brücken über Moore und Bäche sowie Fähren oder Ruderboote, um in Seen auf das andere Ufer überzusetzen. So wird Lappland etwas zugänglicher, ist aber immer noch herrlich wild.
Lappland ist Europas größte, noch verbliebene Wildnis – ein unberührtes Gebiet mit U-förmigen Tälern, Gletscherkaren, Drumlins, Flüssen, Mooren und Birkenwäldern. Die Samen, ursprünglich ein Nomadenvolk, die mit ihren riesigen Rentierherden von einem Ort zum anderen zogen, leben hier schon seit Urzeiten. Für Trekker ist der 439 Kilometer lange Kungsleden-Weg ("Königsweg") die beste Möglichkeit, das Gebiet zu erkunden. Er führt von seinem Startpunkt südlich von Abisko, über dem Polarkreis, nach Hemavan. Alle 10 bis 20 Kilometer gibt es einfache Hütten, außerdem Bohlenwege und Brücken über Moore und Bäche sowie Fähren oder Ruderboote, um in Seen auf das andere Ufer überzusetzen. So wird Lappland etwas zugänglicher, ist aber immer noch herrlich wild.
© Stefan Arendt / Picture Alliance