
Südgeorgien: Shackleton Trail
Die Überlebensgeschichte von Sir Ernest Shackletons Südpolexpedition in den Jahren 1914–1915 ist ohnegleichen. Als sein Schiff Endurance unter dem antarktischen Eis verschwand, kämpften sich er und fünf weitere Crewmitglieder in einem winzigen Rettungsboot 1500 Kilometer von Elephant Island bis Süd-Georgien durch den stürmischen Südlichen Ozean. Dann trekkten sie 36 Stunden ohne Rast über die Insel, um einen Notruf abzusetzen. Ihr Weg führte sie von der King Haakon Bay (Foto) bis zur Walstation in Stromness. Am Ende wurden sie alle gerettet. Viele Antarktis-Kreuzfahrtschiffe ermöglichen es ihren Passagieren, die letzte Etappe der 40 Kilometer langen Shackleton-Route zu erwandern. Diese kurzen sechs Kilometer von Fortuna Bay nach Stromness erinnern auf großartige Weise an die mentale Kraft des Menschen.
Die Überlebensgeschichte von Sir Ernest Shackletons Südpolexpedition in den Jahren 1914–1915 ist ohnegleichen. Als sein Schiff Endurance unter dem antarktischen Eis verschwand, kämpften sich er und fünf weitere Crewmitglieder in einem winzigen Rettungsboot 1500 Kilometer von Elephant Island bis Süd-Georgien durch den stürmischen Südlichen Ozean. Dann trekkten sie 36 Stunden ohne Rast über die Insel, um einen Notruf abzusetzen. Ihr Weg führte sie von der King Haakon Bay (Foto) bis zur Walstation in Stromness. Am Ende wurden sie alle gerettet. Viele Antarktis-Kreuzfahrtschiffe ermöglichen es ihren Passagieren, die letzte Etappe der 40 Kilometer langen Shackleton-Route zu erwandern. Diese kurzen sechs Kilometer von Fortuna Bay nach Stromness erinnern auf großartige Weise an die mentale Kraft des Menschen.
© Wildlife/A.Rouse / Picture Alliance