• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Fernreisen
  • 500 Walks: Das sind schönsten Wanderungen der Welt

Zur Galerie 500 Walks: Das sind schönsten Wanderungen der Welt
Aus: "500 Walks – Legendäre Erlebniswanderungen weltweit" von Sarah Baxter. Erschienen im Knesebeck Verlag, 400 Seiten mit 120 farbigen Abbildungen und 91 Karten, Preis: 32 Euro.
Aus: "500 Walks – Legendäre Erlebniswanderungen weltweit" von Sarah Baxter. Erschienen im Knesebeck Verlag, 400 Seiten mit 120 farbigen Abbildungen und 91 Karten, Preis: 32 Euro.
© Knesebeck Verlag
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Berner Alpen, Schweiz - Gemmipass  Die steile Felswand hinter dem Alpendorf Leukerbad scheint undurchdringbar. Seit der Römerzeit aber – und vielleicht schon früher – haben unerschrockene Reisende, Händler, Truppen und Pilger eine schmale Passage benutzt, um über die Berge zu gelangen. Der Gemmipass ist 2270 Meter hoch. Ein unerbittlicher, kurvenreicher Aufstieg von fast tausend Metern Höhendifferenz führt auf den Pass und seine unheimlich schroffe Hochebene mit Felsbrocken, Geröll, dunklen Seen und einem Gasthof, der einst für die dort lauernden Wegelagerer bekannt war. Ist diese Unterwelt durchquert, taucht man wieder ein in grüne Kuhweiden und steigt durch Nadelwald zügig ab ins Kandertal. Die Passwanderung ist nach 19 Kilometern bewältigt.
Teneriffa, Spanien: Pico de Teide  Beim Aufstieg zum höchsten Berg Spaniens kann man auch mogeln – eine Seilbahn fährt über 3,5 Kilometer hinauf bis zum Teide (3718 m). Aber macht das wirklich zufrieden? Statt zu fahren sollte man unweit unterhalb der Seilbahnstation zum fünfstündigen Aufstieg über den benachbarten Montaña Blanca aufbrechen. Wandern bietet eine persönlichere Begegnung mit dem Stratovulkan, der vor 160.000 Jahren durch eine einstürzende Caldera gebildet wurde. Die Route wirkt außerweltlich. Die Szenerie ist eine Mischung aus orangefarbenen Bimsstein, schwarzer Lava, krümeliger Asche, schwefelhaltigen Dämpfen und Lavafelsbrocken – bizarre Felsformationen, bekannt als Los Huevos del Teide oder "Teide-Eier". Zum Schutz dieses befremdlichen, aber kostbaren Stück Landes ist für die letzten 92 Meter auf dem Weg zum Gipfel eine Genehmigung erforderlich.
Lappland, Schweden: Kungsleden  Lappland ist Europas größte, noch verbliebene Wildnis – ein unberührtes Gebiet mit U-förmigen Tälern, Gletscherkaren, Drumlins, Flüssen, Mooren und Birkenwäldern. Die Samen, ursprünglich ein Nomadenvolk, die mit ihren riesigen Rentierherden von einem Ort zum anderen zogen, leben hier schon seit Urzeiten. Für Trekker ist der 439 Kilometer lange Kungsleden-Weg ("Königsweg") die beste Möglichkeit, das Gebiet zu erkunden. Er führt von seinem Startpunkt südlich von Abisko, über dem Polarkreis, nach Hemavan. Alle 10 bis 20 Kilometer gibt es einfache Hütten, außerdem Bohlenwege und Brücken über Moore und Bäche sowie Fähren oder Ruderboote, um in Seen auf das andere Ufer überzusetzen. So wird Lappland etwas zugänglicher, ist aber immer noch herrlich wild.
Jeju Island, Südkorea: Jeju Olle  Die vulkanisch geformte Insel Jeju, die südlich der koreanischen Halbinsel im Meer schwimmt, war immer schon ein abgeschnittenes Stück Land. 1948 aber, als der Zweite Weltkrieg die japanische Herrschaft beendet hatte und Koreas Teilung absehbar wurde, protestierten die Insulaner und befürworteten eine vereinte Nation. Als Vergeltungsmaßnahme massakrierten die Behörden 30.000 Inselbewohner. Heute ist Jeju ein relativ friedlicher Ort. Die Insel weist 422 Kilometer olle (Wanderwege) auf, die sich um die Insel schlängeln. Diese präsentieren Jejus Hawaii-ähnliche Topografie und sein originelles Kulturerbe. Es gibt traditionelle batdam (Feldgrenzmauern) und geheimnisvolle dol hareubang ("Großvatersteine") zu entdecken. Auch die Ruinen von Dörfern, die während des Jeju-Massakers zerstört wurden, sind sehenswert.
La Réunion: GR R1  Die Franzosen haben unzählige GR-Fernwanderwege; dieser Weg aber sucht seinesgleichen. Fernab vom Mutterland verläuft der GR R1 durch das Überseedepartement La Réunion, eine herrlich zerklüftete grüne Insel im Indischen Ozean. Der 60 Kilometer lange Trail führt auf den Piton des Neiges (3069 m), einen gegenwärtig inaktiven Schildvulkan, der sich vor ca. zwei Millionen Jahren explosionsartig aus dem Meer erhoben hat. Heute thront er über La Réunion. Der spektakuläre Rundwanderweg führt durch die Bergkessel von Cilaos, Salazie und Mafate – drei wilde Naturamphitheater, die nur zu Fuß zugänglich sind. Eine bizarr zerklüftete Landschaft aus Felsenschluchten, Wasserfällen und Bergspitzen!
Ljubljana, Slowenien: Weg entlang des Stacheldrahts  Der "Weg entlang des Stacheldrahts" ist Sloweniens Pendant zum Berliner Mauerweg. Als Sloweniens Hauptstadt zunächst vom faschistischen Italien und dann vom Deutschen Reich annektiert wurde, ließen die Besatzer einen 33 Kilometer langen Stacheldrahtzaun errichten, der Widerstandskämpfer in Stadt und Umland daran hindern sollte, miteinander zu kommunizieren. Der Ringweg von Ljubljana wird heute nicht mehr von Soldaten und Polizei überwacht. Heute ist es eine Schotterpiste, die durch Wälder, Wiesen und die Peripherie führt. Der von Gedenksteinen gesäumte Weg führt am Koseze-Teich entlang und über das Renaissance-Schloss Fužine (heute ein Museum für Architektur und Design) zum Hügel Golovec hinauf.
Massachusetts, USA: Walden Pond Loop  "Ich ging in die Wälder, weil ich bewusst leben wollte ... Intensiv leben wollte ich, das Mark des Lebens in mich aufsaugen", so der große amerikanische Naturkundler Henry David Thoreau, der 1854 der Welt den Rücken kehrte, um am Walden Pond zu leben. In seinem Buchklassiker Walden schrieb er über seine Erfahrungen. Der Teich nahe der Stadt Concord ist nicht die Wildnis von einst. In der Nähe verläuft hier inzwischen eine laute Schnellstraße. Der drei Kilometer lange Rundweg am bewaldeten Wasserrand entlang erweckt jedoch immer noch die Sehnsucht nach einem einfacheren Leben. Es geht knisternden Schritts über Tannennadeln, während man nach Erdhörnchen und Meisen späht, und an der Stelle, wo einst Thoreaus alte Blockhütte stand (mit Pfosten markiert), lässt es sich gut rasten.
Kalifornien, USA: Methuselah Loop Trail  Auf dem kurzen, steilen, aber reizvollen Rundweg von 7 Kilometer Länge kann man einen der ältesten Bäume der Welt besichtigen. Der besagte Baum ist die Methusalem-Kiefer, eine Borstenkiefer im Great Basin, die im Westen der USA heimisch und für ihre außergewöhnliche Langlebigkeit bekannt ist. Die Kiefernart ist fast 5000 Jahre alt und wächst mitten in den White Mountains des Inyo National Forest, einem 8000 Quadratkilometer großen Waldgebiet mit Berggipfeln, Seen, Flussläufen und reicher Tierwelt. Der Trail beginnt und endet am Schulman-Grove-Besucherzentrum; von dort geht es 61 Meter hinauf zum Methusalem-Hain am Berghang. Zum Schutz des Baumbestands werden genauere Angaben geheim gehalten – man muss raten, welcher Baum fast 5000 Jahre alt ist.
Kauai, Hawaii, USA: Kalalau Trail  Startpunkt ist der Kee Beach am Ende des Kuhio Highway. Die Szenerie der ersten drei Kilometer ist malerisch. Es geht über rutschige Felsen und an Ohia-, Lehua- und Lichtnussbäumen vorbei bis ins Hanakapi’ai-Tal. Dafür ist keine Genehmigung erforderlich, weshalb hier sehr viel los sein kann. Wer aber die Campinggenehmigung und die richtige Ausrüstung dabeihat, kann fern von Menschenmassen zu Kalalaus beeindruckendsten Abschnitten gelangen. Die Route hinter dem Hanakapi’ai-Tal ist eine echte Atemleistung. Ein 7 Kilometer langer Serpentinenweg führt über 244 Höhenmeter Felsenpracht hinauf zum Gipfelpunkt Space Rock. Dann überwindet man Wasserfälle und kleine Hängetäler, um Hanakoa zu erreichen. Auf den nächsten acht Kilometern ist der Kalalau Trail am schmälsten und steilsten. Der Weg ist gesäumt von Kaffeesträuchern und Ti-Pflanzen (welche für hawaiianische Strohröcke verwendet werden) und führt zu den magischen Ausblicken auf die Na-Pali-Klippen. In samtiges Grün gehüllt und von Wasserfällen durchrieselt ragen die Felsen wie Turmspitzen hoch und fallen schräg ab in das türkisblaue Meer.
Südgeorgien: Shackleton Trail  Die Überlebensgeschichte von Sir Ernest Shackletons Südpolexpedition in den Jahren 1914–1915 ist ohnegleichen. Als sein Schiff Endurance unter dem antarktischen Eis verschwand, kämpften sich er und fünf weitere Crewmitglieder in einem winzigen Rettungsboot 1500 Kilometer von Elephant Island bis Süd-Georgien durch den stürmischen Südlichen Ozean. Dann trekkten sie 36 Stunden ohne Rast über die Insel, um einen Notruf abzusetzen. Ihr Weg führte sie von der King Haakon Bay (Foto) bis zur Walstation in Stromness. Am Ende wurden sie alle gerettet. Viele Antarktis-Kreuzfahrtschiffe ermöglichen es ihren Passagieren, die letzte Etappe der 40 Kilometer langen Shackleton-Route zu erwandern. Diese kurzen sechs Kilometer von Fortuna Bay nach Stromness erinnern auf großartige Weise an die mentale Kraft des Menschen.
Aus: "500 Walks – Legendäre Erlebniswanderungen weltweit" von Sarah Baxter. Erschienen im Knesebeck Verlag, 400 Seiten mit 120 farbigen Abbildungen und 91 Karten, Preis: 32 Euro.
  • Wandern
  • Wanderung
  • Alpen
  • Südgeorgien
  • Knesebeck Verlag
03. September 2025,16:53
Flieger der Japan Airlines stehen am Flughafen in Tokio

Japan Airlines Verspätungen bei japanischer Fluglinie, weil Pilot zu viel Alkohol trank

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
01. September 2025,17:51
9 Bilder
Blaue Lagune Island

Ranking Das sind die neun enttäuschendsten Sehenswürdigkeiten der Welt

Mehr zum Thema

13. Mai 2023,20:14
14 Bilder
Wollgras am Seeufer hinter dem Passo San Giacomo, einer der vielen Seen entlang der Route.

Trekking im Tessin, Teil 4 Zwischen Himmel, Wassern und Erde – Wandern von Airolo ins obere Valle Maggia

10 Bilder
Bild 1 von 10 der Fotostrecke zum Klicken  Österreich: Erlanger Hütte  Der Anstieg zu dieser Hütte (2550 Meter) am Nordwestende des Ötztals hat es in sich: Wer auch noch dem Hausberg Wildgrat (2971 Meter) mitnimmt, hat 2000 Höhenmeter zu bewältigen.

Wandern in den Alpen Besondere Berghütten: Die schönsten Sehnsuchtsorte in den Alpen

29. Oktober 2023,11:55
14 Bilder
Heidschnuckenweg

Top Trails of Germany Wanderbares Deutschland: Das sind unsere schönsten Fernwanderwege

17. Januar 2022,10:35
11 Bilder
Brooks Range Traverse in Alaska, USA  Dieser siebentägige Tour durch die Wildnis ist nur etwas für Profis. Ein mutiger Wanderer springt entlang der Brooks Range Traverse über Felsspalten in der Nähe des Noatak River.

Walks of a Lifetime Das sind die spektakulärsten Wanderungen weltweit

26. Mai 2021,11:37
12 Bilder
 Bahnerlebnisweg Albula

Schweizer Bahnerlebnisweg Albula Wandern an der Unesco-Welterbestrecke

19. Dezember 2019,07:33
She explores - Frauen unterwegs" von Gale Straub

Last-Minute-Geschenkideen Diese Reisebücher gehören unter den Weihnachtsbaum

03. April 2023,17:51
11 Bilder
Borobudur, Java, Indonesien

Von Indien bis Japan Klöster, Grotten, Gräber: Wo Sie in Asien auf magische Orte stoßen

08. Juli 2022,10:00
Christine Thürmer

Wandern Bekenntnisse einer Langstreckenwanderin: "Kein Profi-Wanderer läuft in Bergstiefeln"

27. August 2020,17:45
Bergsteiger im Sommer auf dem Ostgipfel der 2962 Meter hohen Zugspitze 

200 Jahre Erstbesteigung der Zugspitze: Vermesser war erster Mensch auf Deutschlands höchstem Berg

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 19:51 Uhr

Erholsamer Urlaub: Professor erklärt die perfekte Dauer

04. September 2025 | 06:21 Uhr

FMO: Flugzeug rollt bei Landung über die Bahn hinaus

03. September 2025 | 16:53 Uhr

Japan Airlines: Pilot trinkt zu viel Alkohol und sorgt für Verspätung

03. September 2025 | 08:30 Uhr

Erste Hilfe Set zum Wandern: So gelingt die Erstversorgung unterwegs

03. September 2025 | 07:37 Uhr

Ryanair: Gepäckkontrolle bringt laut Gewerkschaft Probleme

02. September 2025 | 20:04 Uhr

Historische Altstädte in Deutschland: In diesen elf lohnt ein Besuch

02. September 2025 | 15:13 Uhr

Weltreise per Fahrrad: Heinz erkundete 196 Länder in 51 Jahren

02. September 2025 | 09:58 Uhr

Ferien im Wohnmobil: Was die Deutschen am Urlaub im Camper reizt

02. September 2025 | 07:58 Uhr

Duschzelte im Vergleich: Darauf sollten Sie beim Kauf achten

02. September 2025 | 07:43 Uhr

Märchenhafte Natur und Bergwelten: Europas schönsten Wälder verzaubern

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden