Schmetterlinge im Bauch oder Sex am Strand – ein aufregender Urlaubsflirt ist für viele Menschen verlockend. Allerdings wird auch das zunehmend schwieriger, denn unser Datingleben verlagert sich durch Apps wie Bumble, Tinder oder Grindr von der realen Welt mehr und mehr in die digitale. Also swipen auch auf Reisen immer mehr Datingfreudige nach links und rechts, statt die Augen am Strand oder in der Bar aufzuhalten.
Das hat nicht nur Nachteile. Das Online-Reisemagazin "Fodors" hat sich die Daten der drei wichtigsten Dating-Apps einmal genauer angeschaut – und daraus quasi eine Landkarte des Datings erstellt. In welchem Land ist die Chance auf einen Dreier am Strand am höchsten? Wo finde ich die meisten Menschen aus der LGBTQI+-Community auf Dating-Apps? Und wo sind die Menschen zu Hause, die einfach nur daten wollen?
Die Antworten auf diese und weitere Fragen rund ums Dating im Urlaub finden Sie in unserer Bildergalerie.
Quelle: Fodors