• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Serie "Die Heimatlosen"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Fernreisen
  • DMZ: Demilitarized Zone of Korea - An der bestbewachten Grenze der Welt

Sperrgebiet zwischen Nord- und Südkorea An der bestbewachten Grenze der Welt

  • von Till Bartels
  • 29. Oktober 2017
  • 20:26 Uhr
Die unüberwindbare Grenze zwischen Nord- und Südkorea: Soldaten patrouillieren am hohen Grenzzaun.
Die unüberwindbare Grenze zwischen Nord- und Südkorea: Soldaten patrouillieren am hohen Grenzzaun.
© 2017 Park Jongwoo, Book published by Steidl 2017
Zurück Weiter
Die unüberwindbare Grenze zwischen Nord- und Südkorea: Soldaten patrouillieren am hohen Grenzzaun.
Schwer bewaffnet: Soldaten auf der Südseite schauen durch den Zaun nach Norden.
Entlang der 248 Kilometer langen Grenzen sind nicht nur im Bergland in regelmäßigen Abständen Befestigungsanlagen und Beobachtungstürme errichtet worden.
In den Wintermonaten können die Temperaturen an der Grenze über mehrere Wochen tief unter den Gefrierpunkt fallen.
Der harte Grenzverlauf entlang eines Bergkammes.
Machtdemonstrationen mit gepanzerten Fahrzeugen diesseits und jenseits der Grenze.
Alles andere als entspannt: Südkoreanische Einheiten geben sich für den Fotografen stets kampfbereit.
Unterirdische Gänge führen zu den Beobachtungspunkten. Im Laufe der Zeit wurden auch vier von Nordkoreanern gegrabene Spionagetunnel entdeckt, die bis unter das Territorium der DMZ auf südkoreanischer Seite gegraben wurden.
Nachts steht die Grenze zwischen beiden Ländern im Flutlicht der Scheinwerfer.
Südkoreanische Sicherheitskräfte bei Schießübungen.
Aus: "DMZ: Demilitarized Zone of Korea" von Park Jongwoo. Erschienen bei Steidl, Göttingen. Paperback mit 195 Abbildungen, Preis: 35 Euro.
Vier Kilometer breit und knapp 250 Kilometer Meter lang: Die Demilitarized Zone (DMZ) trennt Nord- und Südkorea seit mehr als 60 Jahren. Nun durfte ein Fotograf das militärische Sperrgebiet besuchen und die Befestigungsanlagen dokumentieren.

Quer durch die koreanische Halbinsel verläuft der Trennungsstrich, eine Demarkationslinie ungefähr parallel zum 38. Breitengrad. Nord- und südlich dieser Grenze erstreckt sich auf jeweils beiden Seiten der bis zu zwei Kilometer breite Streifen: die 248 Kilometer lange demilitarisierte Zone (DMZ), vom Gelben Meer im Westen bis zum Japanischen Meer im Osten.

Nach dem mehr als dreijährigen Koreakrieg wurde im Waffenstillstandsvertrag von 1953 die Einrichtung dieser entmilitarisierten Zone vereinbart. Diese Pufferzone wird von der Military Armistice Commission (MAC), der Waffenstillstandskommission, verwaltet. Ohne deren Genehmigung darf die DMZ nicht betreten werden.

Der ehemalige US-Präsident Bill Clinton bezeichnete die DMZ den "furchteinflößendsten Ort der Welt": Meterhohe Zäune, Stacheldraht und Panzersperren markieren den Verlauf der  Grenze. Zwar gibt es auf südkoreanischer Seite einen Abschnitt, der auch für Touristen zugänglich ist, jedoch nur, nachdem der Privatwagen geparkt wurde. Für die Besichtigungstour müssen die Besucher in Busse umsteigen und sich einer organsierten Tour durch die demilitarisierte Zone anschließen.

Zwischen Militärpräsens und Naturschönheiten

Einen weniger inszenierten und viel authentischen Einblick in den Alltag entlang der Demarkationslinie gewann der südkoreanische Fotograf Park Jongwoo. Der 59-Jährige Fotojournalist, der bereits für die "Korean Times", die "New York Times" und "Los Angeles Times" gearbeitet hatte, war 2009 vom Verteidigungsministerium Südkoreas eingeladen worden, eine Fotodokumentation über die DMZ zu erstellen.

Für das sich über drei Jahre hinziehende Projekt galt es zunächst umfangreiche bürokratische Hürden zu überwinden, ehe er mit den Soldaten auf Patrouille gehen konnte. Während seiner Aufenthalte in der DMZ war er stets von einem starken Kontrast fasziniert: dem Widerspruch zwischen einem ständigen militärischen Alarmzustand auf der einen Seite und der sich seit Jahrzehnten selbst überlassenen und besonders friedlichen Natur auf der anderen Seite.

Auf den folgenden Seite der Fotostrecke zeigen wir einige Aufnahmen aus seinem Buch "DMZ: Demilitarized Zone of Korea", das bei Steidl erschienen ist.

05. August 2022,16:45
Tupolev Tu-204 

Nordkoreas Staats-Airline Air Koryo: Das ist die schlechteste Fluglinie der Welt

  • Korea
  • Sperrgebiet
  • Südkorea
  • Koreakrieg
  • US-Präsident
  • Bill Clinton

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Rolltop Rucksack wasserdicht
  • Koffergrößen Check
  • Packing Cubes
  • Flugzeug Gadgets
  • Sleepbuds
  • Wasserdichter Rucksack
  • Reise Gadgets
  • Luftmatratze selbstaufblasend
15. November 2025,12:00
12 Bilder
Weihnachtsmarkt Singapur

Ranking Das sind die zwölf schönsten Weihnachtsmärkte außerhalb Deutschlands

Kaufkosmos

  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Webcam Test
  • Wasserkocher Test
  • Tablet Test
  • Handstaubsauger Test
  • Mini-Beamer Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Hochdruckreiniger Test

Mehr zum Thema

30. März 2021,08:51
8 Bilder
Air Koryo

Air Koryo Einsam auf dem Rollfeld: Der trostlose Alltag von Nordkoreas Airline

28. April 2017,10:08
Nordkoreaner können sich Skifahren eigentlich nicht leisten - nur mit Schulen oder Arbeitstouren geht's ins Skigebiet.

Tourismus Nordkoreas einziges Skigebiet - über Luxus, wo es eigentlich keinen Luxus gibt

05. August 2022,16:45
Tupolev Tu-204 

Nordkoreas Staats-Airline Air Koryo: Das ist die schlechteste Fluglinie der Welt

02. Mai 2018,20:03
Wandern ist in Südkorea Volksport Nummer ein: Sonnenaufgang am Baegundae Peak and Bukhansan-Nationalpark Mountain mit Seoul im Hintergrund.

Wandern in Südkorea Ein Volk will nach oben

27. Juli 2025,14:54
Von Diktatur zu Diktatur: Acht Stunden dauert der Flug von Moskau nach Pjöngjang

Von Russland nach Nordkorea Moskau eröffnet erste direkte Flugverbindung nach Pjöngjang

10. November 2025,14:44
Koreanisches Ssambap

Salatwrap Sie haben die Nase voll vom ewig gleichen Salat? Dann ist Ssambap genau das Richtige für Sie

05. Oktober 2025,06:00
Die MiG-15 konnte 4000 Meter höher als die B-29 und ihr Jagdschutz fliegen und sich so in eine perfekte Angriffsposition bringen.

Schwarzer Donnerstag Wie die Sowjets die "Superfestungen" der US-Luftwaffe vom Himmel holten

29. August 2025,11:35
Brücke zwischen Süd- und Nordkorea in Paju, nördlich von Seoul

Südkorea 95 Jahre alter Kriegsgefangener will nach Nordkorea zurückkehren

14. Juli 2025,18:37
Szene aus der Serie "Squid-Game"

Film, Musik, Kosmetik Codename "Hallyu": Wie Südkorea zum Welt-Trendsetter aufstieg

capital

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Muss man parkdepot zahlen
  • Kreuzweise, stern
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

18. November 2025 | 12:26 Uhr

Outdoor-Gadgets: 10 nützliche Dinge für Ihren nächsten Trip

18. November 2025 | 07:13 Uhr

Vegane Wanderschuhe: Diese 5 Alternativen sind empfehlenswert

16. November 2025 | 08:14 Uhr

Gletscher in Afrika: Sie sterben langsam

16. November 2025 | 08:14 Uhr

Kalabrien: Wie Migration ein Dorf in Süditalien verändert

15. November 2025 | 15:42 Uhr

Schweizer Altstädte: Diese zehn Reiseziele lohnen sich tatsächlich

15. November 2025 | 12:00 Uhr

Weihnachtsmarkt besuchen geht auch außerhalb von Deutschland: 12 Vorschläge

15. November 2025 | 10:16 Uhr

Weihnachtsmärkte aus jedem Bundesland, die sie kennenlernen sollten

14. November 2025 | 15:20 Uhr

Kopenhagen in der Weihnachtszeit – Hygge pur

14. November 2025 | 12:23 Uhr

Österreichs Altstädte im Check: Dies sind die 13 schönsten Reiseziele

14. November 2025 | 12:15 Uhr

Die Reisetipps 2026: Wohin Sie im kommenden Jahr reisen sollten

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden