Drama vor der Küste Mexikos Kreuzfahrtriese treibt hilflos im Pazifik

Es sollte eine einwöchige Traumreise werden, doch für die fast 4500 Menschen an Bord der "Carnival Splendor" entwickelt sich der Urlaub zu einem Horrortrip: Nach einem Feuer im Maschinenraum treibt das Kreuzfahrtschiff seit zwei Tagen hilflos vor der Küste Mexikos im Pazifik.

Seit zwei Tagen kein Strom und nur kaltes Essen – das Drama um das Kreuzfahrtschiff "Carnival Splendor" wird zur Nerven zerrenden Geduldsprobe für die 3299 Passagiere und 1167 Besatzungsmitglieder. Das 113.000 Tonnen schwere und 290 Meter lange Riesenschiff war am Montag nach einem Brand im Maschinenraum in Seenot geraten und treibt seitdem rund 150 Seemeilen südlich von San Diego im Pazifik vor der mexikanischen Küste.

"Wir wissen, dass dies eine extrem schwierige Lage für die Gäste ist", sagte der Vorstandsvorsitzende der Carnival Cruise Lines, Gerry Cahill, zu der die "Carnival Splendor" gehört. "Die Sicherheit unserer Gäste und der Crew hat erste Priorität, und wir arbeiten daran, die Gäste so schnell wie möglich nach Hause zu bringen."

Panikattacken an Bord

Verletzte habe es bei dem Zwischenfall nicht gegeben, hieß es auf der Carnival-Webseite. Allerdings wurde von Panikattacken bei einzelnen Passagieren berichtet. Während des Brandes waren die Passagiere aufgefordert worden, ihre Kabinen zu verlassen und an Deck zu gehen. Das Feuer konnte relativ schnell gelöscht werden, sodass die Passagiere in ihre Kabinen zuerückkehren konnten. Laut Carnival Cruise Lines verfügt das Schiff zwar über Reservestrom, allerdings funktionieren die Klimaanlage und die Telefone an Bord nicht. Zudem gebe es kein warmes Wasser, und die Passagiere könnten nicht mit warmem Essen versorgt werden.

Das US-Kreuzfahrtunternehmen teilte weiter mit, Schlepper seien unterwegs. Sie sollen den Ozeanriesen ins mexikanische Ensenada ziehen. Die "Carnival Splendor" ist das größte Schiff der Carnival Cruise Lines mit Sitz in Miami im US-Bundesstaat Florida. Sie war am Sonntag zu einer einwöchigen Kreuzfahrt entlang der mexikanischen Pazifikküste gestartet und sollte die Städte Puerto Vallarta, Mazatlan und Cabo San Lucas an der Südspitze von Baja California anlaufen. Das vor zwei Jahren in Dienst gestellte Schiff hatte seine Reise in Long Beach, Kalifornien, begonnen.

DPA
joe/DPA/DAPD

PRODUKTE & TIPPS