Yellowstone-Nationalpark

Artikel zu: Yellowstone-Nationalpark

Foto des Yellowstone Nationalparks

Sieben Tote bei Unfall mit Kleinbus nahe Yellowstone-Nationalpark

Bei einem schweren Unfall mit einem Kleinbus in der Nähe des Yellowstone-Nationalparks im Nordwesten der USA sind sieben Menschen ums Leben gekommen. Nach den Angaben der Ermittler stieß am Donnerstagabend (Ortszeit) in der Nähe des Henry's Lake im Osten des Bundesstaates Idaho ein Pick-up mit einem Kleinbus zusammen, in dem 14 Menschen saßen. "Tragischerweise starben sechs Insassen des Kleinbusses und der Fahrer des Pick-ups bei dem Unfall", erklärte die Polizei in Idaho am Freitag.
Yellowstone-Park: Touristen haben einzigartiges Naturwunder zerstört

Morning Glory Pool Yellowstone-Park: Touristen zerstören einzigartiges Naturwunder

Sehen Sie im Video: Morning Glory Pool im Yellowstone-Park – Touristen haben einzigartiges Naturwunder zerstört.




Geysire gehören zu den beeindruckendsten Naturschauspielen. Mehrere dieser Wasserfontänen befinden sich im Yellowstone Nationalpark in den USA. Der wohl bekannteste unter ihnen ist der Morning Glory Pool. Das besondere: Seine blaue Färbung. Benannt wurde er wegen seiner Färbung nach einer blauen Blüte. Ältere Bilder zeigen die einstige einzigartige Färbung des Geysirs. Doch die ist inzwischen Geschichte. Heute ist die Färbung des Geysirs nur noch ein Zeichen für eine einzigartige Umweltverschmutzung. Denn laut der offiziellen Seite des Yellowstone-Nationalparks ist der Grund für den Verlust seiner blauen Farbe Müll, den Touristen während des Besuchs des Naturschauspiels in den Krater geschmissen haben. Seit 70 Jahren ist das Problem bekannt. Der Unrat hat inzwischen unter Wasser liegende Luftschächte verstopft, durch die heiße Luft aus dem Erdinnern das Wasser des Morning Glory Pools aufheizt. Früher hatte der Geysir eine durchschnittliche Temperatur von 70,7 Grad Celsius, ideale Bedingungen für bestimmte Bakterien, die für die blaue Färbung verantwortlich waren. Seitdem sich der Geysir abgekühlt hat, haben sich andere Mikro-Organismen ausgebreitet und die Färbung geht immer mehr ins Orange. Eins hat sich allerdings nicht geändert. Noch immer werfen Touristen Gegenstände ins den Krater.