Normalerweise herrscht in den Skihochburgen zu dieser Jahreszeit das große Zittern. Wird es genügend Schnee zum Auftakt in die Wintersaison geben? Schon seit Jahren kann ohne die wasser- und energieaufwendige Produktion von Kunstschnee vielerorts der Wintersport kaum beginnen. Aber in diesem Jahr gibt es kaum Sorgenfalten in den Gesichtern der Touristiker und Bergbahnbetreiber. Bereits Anfang November hat es bis weit in die Alpentäler hinunter geschneit.
Der Winter ist eröffnet
In Ischgl, dem Mekka der Skiopernings, tritt in diesem Jahr zum legendären Mountain Opening Concert die dreiköpfige US-Rockband Gossip aus Portland auf. Das Zugpferd der Veranstaltung am 27. November wird die schwergewichtige Frontfrau udn Sängerin Beth Ditto sein, die kürzlich erst mit einem "Bambi" ausgezeichnet wurde.
Besonders in Österreich geht die Eröffnung der Wintersaison nicht still und leise über die Bühne. Viel Geräusch und Musik wird gemacht, um Skifahrer vor der Hauptsaison, die um Weihnachten beginnt, in die Berge zu locken. Die
Salzburger Obertauern
veranstalten einen regelrechten Countdown von Open-Air-Konzerten: Am 27. November spielen die Söhne Mannheims, am 7. Dezember die österreichische Kultband Seer und am 11. Dezember Guildo Horn & die orthopädischen Strümpfe.
Lust auf Schnee
Am ersten Advent wird auf der Zugspitze in fast 3000 Metern Höhe die Jazz- und Pop-Band, das Isabella Kaiser Quartett, für gute Stimmung beim sogenannten Schneefest sorgen. Damit beginnt auf Deutschlands höchstem Berg für alle Skifahrer, Snowboarder und Rodler die Saison. In der Schweiz lässt man es naturgemäß ruhiger angehen. Aber am letzten November-Wochenende wird in St. Moritz die Skipiste ins Dorf verlegt wird: Prominente messen sich im Parallelslalom und Models präsentieren die neuste Skimode. In Savognin, ebenfalls in Graubünden, eröffnet ein Konzert von 77 Bombay Streets am 10. Dezember die Wintersaison. Am selben Tag hat auch Dada ante portas, die Schweizer Rockband aus Luzern, ihren Auftritt.
Und für alle, die den Winter ohne laute Events genießen möchten, auch ohne Ski auf der Piste, hat die Saison mit dem ersten Schnee, der jetzt gerade gefallen ist, längst begonnen. Die Bedingungen können auch für Schneeschuhwanderer und Langläufer in der Loipe kaum besser sein. Und für die Spaßfraktion bieten die Fremdenverkehrsämter auch nach den Skiopenings bis in den Frühling hinein ein dickes Veranstaltungsprogramm mit Konzerten, Partys und Wettbewerben.
Die nächsten Skiopening-Termine:
18. - 28.11.2010: Winteropening in Obergurgl |
20. - 21.11. 2010: Intersport Opening am Mölltaler Gletscher in Kärnten |
26. - 28. November 2010: St. Anton Ski Open, Winterparty und Ö3 Mountainmania |
26. - 28. November 2010: Das Skirennen in der Fußgängerzone von St. Moritz |
27. November: Open- Air-Konzert in den Obertauern mit Söhne Mannheims und weitere Termine |
27. - 28. November 2010: Schneefest auf der Zugspitze |
4. Dezember 2010: Skiopening im Piztal, Hochzeiger Jerzens mit Arrival from Sweden-Music from ABBA |
4. Dezember 2010: Winteropening der Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000 |
6. Dezember 2010: Morgins Festival im Skigebiet Portes du Soleil-Chablais, Schweiz |
10. - 12.12.2010: Winteropening-Party Schlick 2000 im Stubaital |
11. Dezember 2010: Saisoneröffnungs-Party im Leuckerbad auf Torrent |