Seit 25 Jahren veranstaltet das Unternehmen Skytrax die "World Airline Awards". Sie gelten als unabhängig und "Oscars der Flugbranche". Die Auszeichnungen geben Antworten auf Fragen wie diese: Welche Airline punktet mit dem besten Service, leckerstem Essen und den komfortabelsten Sitzen? Reisende aus über 100 Ländern haben in diesem Jahr erneut die für sich beste Airline gewählt – aus über 350 Fluggesellschaften.
Das auf Luftfahrt- und Verbraucherthemen spezialisierte Unternehmen führt die Umfragen seit 1999 in regelmäßigem Turnus durch. Neben der Kategorie "Beste Airline" werden auch andere Punkte bewertet: Gesamtpreis für die beste Unterkunft, beste Sitze, beste Lounges oder bester Onboard-Gastplatz in der Kabine.
Das sind die besten Airlines
Im Jahr 2024 führen die Liste der besten Fluggesellschaften vor allem Unternehmen aus Arabien und Asien an, wie das auch schon in den Vorjahren des Fall war. Doch es gab auch interessante Veränderungen: An der Spitze tauschten Qatar Airways (im Vorjahr Platz zwei) und Singapore Airlines (im Vorjahr Platz eins) die Ränge. Cathay Pacific Airways mit Sitz in Hongkong schaffte den Sprung vom achten auf den fünften Platz. Auch eine Airline aus der Schweiz konnte in diesem Jahr punkten: Die Schweizer Internationale Luftlinien schafften den Sprung auf Platz zehn (von Platz zwölf).
56,1 Prozent Pünktlichkeit: Deutsche Bahn verspätet sich immer mehr

Der Sieger des Jahres 2024, Qatar Airways, wurde nicht nur zur besten Fluggesellschaft der Welt gewählt, sondern bekam auch die Auszeichnungen für die "World's Best Business Class", die "World’s Best Business Class Lounge" und als beste Fluggesellschaft im Nahen Osten. Die Lufthansa konnte sich leicht steigern, von Platz 21 im Jahr 2023 auf Platz 18 in diesem Jahr. RyanAir schaffte es lediglich auf den Platz 63 (2023: 68).
In der Bildergalerie zeigen wir Ihnen die besten Airlines des Jahres 2024 weltweit.