Verspätungen gemeldet Große Störung bei US-Flugaufsicht: Inlandsflüge werden stundenlang eingestellt

Flugreisende gehen an einem Flughafen vor einer Glasfront,  durch die man das Flugfeld mit Flugzeugen sehen kann
Bei der US-Flugaufsichtsbehörde FAA ist es zu einer größeren Störung gekommen
© Jacquelyn Martin/AP / DPA
In den USA werden derzeit massive Probleme im Flugverkehr gemeldet, landesweit bleiben Flieger am Boden stehen. Grund seien Computerstörungen, schreiben US-Medien.

Bei der US-Flugaufsichtsbehörde FAA ist es zu einer größeren Störung gekommen. Das System, das Piloten und Bodenpersonal mit Informationen über Störungen im Flugablauf versorgt, sei ausgefallen, heißt es auf der Webseite der FAA. Flüge in den gesamten Vereinigten Staaten waren am Mittwochmorgen betroffen, nachdem die Federal Aviation Administration (FAA) einen Computerausfall gemeldet hatte.

Kurz darauf teilte die FAA mit, dass landesweit keinerlei Inlandsflüge mehr bis 15 Uhr deutscher Zeit abheben werden, um die Richtigkeit der Flug- und Sicherheitsinformationen wiederherzustellen. Die FAA bestätigte damit zuvor im Internet kursierende Gerüchten, dass es einen flächendeckenden Ground Stop (Unterbrechung aller Flugaktivitäten) geben könnte. Wie es zu dem Ausfall kommen konnte, ist noch unklar. "Es gibt derzeit keinen Hinweis auf einen Cyberangriff, aber der Präsident hat das Verkehrsministerium angewiesen, eine vollständige Untersuchung in den Fall einzuleiten", schrieb Karine Jean-Pierre, Sprecherin des Weißen Hauses, auf Twitter.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Am Morgen (Ortszeit) waren laut der Webseite flightaware.com mehr als 1100 Flüge innerhalb, nach oder aus den USA verspätet, rund 90 waren ausgefallen. United Airlines teilte mit, dass sie vorübergehend alle Inlandsflüge verschoben hat, wie CNN berichtet. Am Mittwochmittag deutscher Zeit waren im Flugverfolgungsdienst "Flightradar24" noch mehrere Flugzeuge im Luftraum zu sehen: 

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Es war nicht sofort klar, ob der System-Ausfall ein Faktor für die Verspätungen war.

"Betrieb im gesamten nationalen Luftraumsystem betroffen"

"Die FAA arbeitet an der Wiederherstellung des Notice to Air Missions System. Wir führen derzeit letzte Validierungsprüfungen durch und laden das System neu. Der Betrieb im gesamten nationalen Luftraumsystem ist betroffen. Wir werden Sie regelmäßig über die Fortschritte informieren", schreibt die Behörde auf Twitter.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Kurze Zeit später teilte die FAA mit: "Während einige Funktionen allmählich wieder in Betrieb genommen werden, bleibt der Betrieb des nationalen Luftraumsystems eingeschränkt."

Das System der US-Bundesluftfahrtbehörde, NOTAM-System genannt, verarbeitete keine aktualisierten Informationen, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Ein NOTAM ist eine Mitteilung, die Informationen enthält, die für das mit dem Flugbetrieb befasste Personal wichtig sind.

Aufgrund des Ausfalls kann es zu weitreichenden Beeinträchtigungen kommen, schreibt die Nachrichtenagentur AP. Alle Flugzeuge müssen über das System geleitet werden, auch kommerzielle und militärische Flüge.

Hinweis: Dieser Artikel wurde aktualisiert. 

DPA
rw / sei

PRODUKTE & TIPPS