EM 2024 Naar links! Naar rechts! Schon jetzt EM-Sieger der Herzen: Holland

Orangene Invasion: Niederländische Fans feiern Mega-Party in Hamburg
Orangene Invasion: Niederländische Fans feiern Mega-Party in Hamburg
© Bodo Marks / Picture Alliance
Sehen Sie im Video: Holland-Fans feiern Mega-Party in Hamburg – Randale in Gelsenkirchen.
Videoquelle: RTL
Die vielleicht sympathischsten Fans dieser EM: Oranje-Anhänger sorgen mit dem "Links-Rechts-Song" von den "Snollebollekes" heute in Leipzig für Stimmung. Der EM-Song ging schon vor einer Woche in Hamburg viral.

Die holländischen Fans sind "geweldig": darin besteht in Deutschland kein Zweifel. Bereits vor dem ersten Auftritt der Niederlande bei der Europameisterschaft tauchten rund 13.000 niederländische Fans die Hansestadt Hamburg in Orange. 

Und das auf so sympathische Art und Weise! Der Fan-Marsch führte sie vom Millerntorplatz in der Nähe des Stadions des FC St. Pauli bis hin zurück zum Millerntorplatz.

Song der Partyschlagerband Snollebollekes erobert Deutschland

Und bei genau diesem Marsch entstand das virale TikTok Video. Darin hüpfte eine orangene Masse zu dem Song "Links Rechts" der Band Snollebollekes nach, nun ja, links und rechts.

Das Lied, das Deutschland zum Hüpfen bringt, ist in den Niederlanden bereits seit 2015 ein Partyhit. Snollebollekes sorgten mit diesem Song auch schon einmal für ein kleines Erdbeben, als 2019 40.000 Besucher des Koningsdag in der Stadt Breda ein bisschen sehr euphorisch von links nach rechts tanzten.

Döner für Müller und Co: So verbringen die DFB-Stars die Tage zwischen den Spielen
Döner für Müller und Co: So verbringen die DFB-Stars die Tage zwischen den Spielen
© rtl.de
So verbringen die DFB-Stars die Tage zwischen den Spielen

"Gehe in meinem Stammbaum zurück, um zu sehen, ob ich vielleicht doch holländische Wurzeln habe", kommentierte ein deutscher Fan auf Instagram den Clip. 

"Das Video wurde von der deutschen Supermarktkette Rewe geteilt, als Taktik zu welcher Kasse man läuft, wenn eine neue geöffnet wird", schrieb ein anderer. 

Oranje-Fans erzeugten "die besten Bilder, die Leipzig je gesehen hat"

Heute, auf Leipzigs Straßen, setzten die Holländer vor dem Frankreichspiel wieder auf ihren Glücksbringer-Song. 
Der sich bereits als heimlicher Hit der Europameisterschaft durchgesetzt hat.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Instagram integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

"Ach, deshalb ist es gerade so ruhig in Holland", schreibt ein niederländischer Fan. 

"Hoffentlich zerstört uns Frankreich nicht wieder", ein anderer. 

"So oder so, die besten Bilder, die Leipzig je gesehen hat", kommentiert ein deutscher Fan. 

Recht hat er. 

 

PRODUKTE & TIPPS