Spanien
El País: "McLaren hat das Schlimmste verhindern können, aber wirtschaftlich könnte die Strafe den britisch-deutschen Rennstall schwer treffen."
El Mundo
: "McLaren k.o., Alonso gerettet."
Marca
: "Riesenstrafe für die 'Freunde' von Fernando Alonso. Letztendlich ist das eingetreten, was alle erwarteten, was logisch erschien und alle zufrieden stellt. Es gibt weder Sieger noch Besiegte, der Gerechtigkeit ist Genüge getan worden."
As
: "Alonso ist gerettet. Für ihn bedeutet das Urteil, dass ihm nun die Tür offen steht, sich seines Vertrages bei McLaren entledigen zu können."
Italien
Tuttosport: "Dieses Urteil ist eine Farce. McLaren nur in der Konstrukteurs-WM bestraft. So schlägt die FIA noch unseren Fußball- Skandal."
Corriere della Sera
: "MaLaren bestraft, die Piloten sind gerettet. Das ist eine Justiz mit doppelter Heuchelei! Ein schwarzer Tag für den Sport und jeden, der glaubt, in der Formel 1 gebe es noch eine Ethik. Etwas Schlechteres hätte sich die FIA nicht ausdenken können. Man wollte das Image der Formel 1 und die laufende WM retten, deshalb hat man nur das Team bestraft. So aber wird keine Gerechtigkeit erzielt. Diejenigen, die die Formel 1 regieren, denken nur ans Geld."
La Repubblica
: "Schwere Strafe: Die McLaren-Spione bekommen keinen Konstrukteurs-WM-Titel. Aber das letzte Wort ist noch nicht gesprochen. Was für ein Chaos für 2008. So wird es nie enden. Das Urteil lautet: Ihr habt betrogen, also habt ihr keinen Sieg verdient."
La Gazzetta dello Sport: "McLaren - schuldig! Ein hartes, aber kein sehr hartes Urteil. Aber schon ab heute können wir in Spa sauberere Luft in der Formel 1 atmen. Ferrari holt sich den Konstrukteurstitel."
La Repubblica
: "Schwere Strafe: Die McLaren-Spione bekommen keinen Konstrukteurs-WM-Titel. Aber das letzte Wort ist noch nicht gesprochen. Was für ein Chaos für 2008. So wird es nie enden. Montezemolo ist zufrieden, aber nur teilweise. Das Urteil lautet: Ihr habt betrogen, also habt ihr keinen Sieg verdient."
Libertá
: "Maxi-Strafe. Das FIA-Urteil spricht Ferrari de facto den Konstrukteurs-WM-Titel zu."
Il Secolo XIX
: "Dennis muss zahlen, aber der Skandal ist noch nicht beendet."