2. Bundesliga Dresden feiert Kantersieg gegen Karlsruhe

Nach dem Pokalaus in Dortmund hat Dynamo Dresden in der Liga die Erfolgsserie fortgesetzt. Der Aufsteiger gewann gegen Karlsruhe mit einem Kantersieg. Der SC Paderborn setzte sich gegen Erzgebirge Aue durch und ist seit neun Spielen ungeschlagen.

Dynamo Dresden hat das Pokal-Aus bestens verkraftet. Der Aufsteiger feierte einen souveränen 5:1 (3:1)-Heimerfolg gegen den Karlsruher SC. Nach dem höchsten Saisonsieg ist Dynamo Dresden seit vier Ligaspielen ohne Niederlage. Vor 23.610 Zuschauern markierten Zlatko Dedic (29., Foulelfmeter), Muhamed Subasic (31.), Robert Koch (39.), Filip Trojan (54.) und Pavel Fort (69.) die Treffer für Dresden. Für die von Verletzungssorgen gebeutelten Karlsruher traf Giuseppe Aquaro (38.).

Vier Tage nach dem von Fanausschreitungen überschatteten 0:2 im DFB-Pokal beim deutschen Meister Borussia Dortmund spielte Dynamo Dresden bei herrlichem Herbstwetter offensiv und kombinationsstark. Die Fans, die Club-Präsident Andreas Ritter vor der Partie zu Fairness aufgerufen hatte, bejubelten sehenswerte Treffer in einem unterhaltsamen Spiel. Der Karlsruher SC kassierte hingegen seine höchste Saisonniederlage und wartet seit dem 7. August auf einen Sieg in der 2. Liga.

Paderborn hat einen Lauf
Schon seit neun Spielen ungeschlagen ist der SC Paderborn. Mit dem 1:0 (0:0) bezwang die Mannschaft von Trainer Roger Schmidt den FC Erzgebirge Aue. Vor 7329 Zuschauern in Paderborn war Florian Mohr (60. Minute) durch einen Kopfball erfolgreich.

Gegen die gut organisierte Defensive der Gäste fanden die Paderborner zunächst nicht zu ihrem Rhythmus. Die Hausherren leisteten sich viele Fehlpässe und konnten kaum Akzente im Angriff setzen. Auch Aue offenbarte Probleme im Spielaufbau. Die Sachsen hatten im ersten Durchgang aber die beste Torchance, als Ronny König mit einem Kopfball die Latte traf (15.).

Im zweiten Abschnitt steigerte sich Paderborn deutlich und wurde belohnt. Nick Proschwitz (51.), Matthew Taylor (52.) und Markus Palionis (56.) vergaben zwar ihre Möglichkeiten, doch Mohr ließ dem Auer Keeper Martin Männel nach einer Ecke keine Chance. Im Anschluss traf Mohr (62.) die Latte und Männel parierte gegen Taylor (75.).

sportal
sportal.de

PRODUKTE & TIPPS