Eine Woche nach der ersten Saisonniederlage hat Eintracht Frankfurt auf Anhieb in die Erfolgsspur zurückgefunden. Mit einem 2:0 (1:0)-Sieg gegen den Karlsruher SC eroberten die Hessen am Samstag zumindest für 48 Stunden die Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga zurück. Theofanis Gekas bescherte der Eintracht vor 37.100 Zuschauern mit einem Doppelpack in der 1. und 66. Minute den elften Saisonsieg.
Nach der frühen Führung durch den Griechen tat sich das Team von Trainer Armin Veh gegen den Tabellen-16. jedoch unerwartet schwer. Ein Freistoß von Pirmin Schwegler an den Pfosten (32.) blieb in der ersten Hälfte die beste Chance der Eintracht, die erst nach der Pause mehr Offensivdrang entfaltete. Die harmlosen Gäste verloren auch das dritte Spiel unter dem neuen Trainer Jörn Andersen und stecken mit nur zwölf Punkten nach der Hinrunde im Abstiegskampf.
Fürth verdrängt S. Pauli vom Relegationsrang
Greuther Fürth hat zum Ende der Hinrunde noch den Relegationsrang erobert. Die Franken schlugen am Samstag den Tabellenvorletzten Hansa Rostock souverän mit 3:0 (1:0) und schoben sich wieder vor den FC St. Pauli, der einen Tag zuvor nicht über ein Remis gegen den SC Paderborn hinausgekommen war. Der Kanadier Olivier Occean (11. Minute), Stephan Schröck (58.) und Sercan Sararer (75.) trafen für die aufstiegsambitionierte Spielvereinigung.
Die Kicker von der Ostsee igelten sich vor 7480 Zuschauern gegen feldüberlegene Gastgeber zu lange im eigenen Strafraum ein und hatten bis auf zwei wenig zielsichere Versuche von Kapitän Sebastian Pelzer (24.) und Björn Ziegenbein (53.) offensiv kaum etwas vorzuweisen. Fürth bestimmte die Partie, tat sich aber trotz der frühen Führung durch Occeans zehnten Saisontreffer nach vorn über weite Strecken schwer. Erst Schröcks sehenswertes 2:0 besiegelte nach einer knappen Stunde sowohl den Dreier als auch Tabellenrang drei. Der Linksaußen bewies im Zweikampf technisches Geschick und traf aus elf Metern, ehe der Spanier Sararer mit einem Kracher noch das dritte Tor nachlegte.