Der VfL Bochum hat auch das erste Spiel unter dem neuen Chefcoach Gertjan Verbeek nicht gewinnen können. Beim Debüt des Niederländers unterlagen die Bochumer in der 2. Fußball-Bundesliga mit 1:2 (1:0) beim 1. FC Union Berlin. Für die "Eisernen" stand der Rückrundenstart im Zeichen der Solidarität für den schwer erkrankten Profi Benjamin Köhler, der mit seiner Familie auf der Tribüne die Partie verfolgen konnte. In der 7. Minute demonstrierten alle Union-Profis, die sich ein Trikot mit Köhlers Nummer 7 überstreiften, und die Fans ihre Unterstützung für Köhler.
Selim Gündüz hatte die Gäste mit einem 18-Meter-Schuss in Führung gebracht (32.). Der eingewechselte Martin Kobylanski schaffte den Ausgleich (50.). Kapitän Damir Kreilach belohnte die Steigerung der Berliner mit dem Siegtor (86.). Damit rückt Union mit 27 Punkten auf Tabellenplatz acht; die nun seit sechs Spielen sieglosen Bochumer (23) bleiben Elfter.
Keine Tore im Kellerduell
Der FC St. Pauli dagegen ist wieder Schlusslicht der 2. Bundesliga. Die Hamburger kamen trotz phasenweise engagierter Leistung nicht über ein 0:0 beim abstiegsbedrohten SV Sandhausen hinaus. Nach dem 2:0-Sieg des bisherigen Letzten FC Erzgebirge Aue am Freitag gegen RB Leipzig war St. Pauli ans Tabellenende gerutscht.
Das Team der Hamburger, in dem die Neuzugänge Wladimir Sobota und Julian Koch ihr Debüt feierten, dominierte die Begegnung zunächst. Während von Sandhausen fast nichts zu sehen war, erspielten sich die Norddeutschen gute Einschussmöglichkeiten. Die Gastgeber kamen erst nach der Pause besser ins Spiel. Deren größte Chance vergab Andrew Wooten, als er aus zehn Metern über das Tor schoss (74.).