2. Bundesliga Fürth verteidigt Tabellenspitze

Greuther Fürth ist durch einen klaren Sieg gegen den Karlsruher SC unangefochtener Tabellenführer in der 2. Liga geblieben. Konkurrent Fortuna Düsseldorf verliert an Boden.

Zweitliga-Spitzenreiter SpVgg Greuther Fürth hat seinem Pokal-Frust getrotzt und den nächsten Schritt auf dem Weg in die Fußball-Bundesliga vollbracht. Vier Tage nach dem bitteren Halbfinal-Aus gegen Borussia Dortmund besiegten die Franken den Karlsruher SC mit 3:0 (1:0) und festigten damit ihren Spitzenplatz.

Heinrich Schmidtgal per Freistoß (28. Minute), Bernd Nehrig per Foulelfmeter (70.) und Christopher Nöthe (83.) waren für die Hausherren erfolgreich. Für Karlsruhe wird die Lage im Tabellenkeller nun immer bedrohlicher.

Pokal-Tiefschlag steckt Fürth in den Knochen
Der Pokal-Tiefschlag gegen Meister Dortmund war den Fürthern gegen den Abstiegskandidaten durchaus anzumerken. Zwar dominierte das Team von Trainer Mike Büskens von Beginn an die Partie, doch nach vorne lief zunächst nicht viel zusammen. Torszenen waren Mangelware - und folgerichtig fiel die Führung nach einer Standardsituation: Schmidtgal zirkelte den Ball per Freistoß ins Tor der Gäste.

Auch fortan taten sich die Hausherren schwer. Doch die Gäste waren zu harmlos, und so konnte Nehrig per - allerdings unberechtigtem - Foulelfmeter erhöhen. Nöthe machte schließlich nach feinem Doppelpass mit Sercan Sararer den Endstand perfekt.

Düsseldorf verliert an Boden


Verfolger Fortuna Düsseldorf hat dagegen einen Rückschlag erlitten. Die Mannschaft von Trainer Norbert Meier kam gegen Eintracht Braunschweig nicht über ein 1:1 (0:1) hinaus und verpasste die Möglichkeit, den dritten Tabellenrang zu festigen. Vor 35.427 Zuschauern in der Düsseldorfer Arena war Dominick Kumbela (27. Minute) für Braunschweig erfolgreich. Für die Fortuna traf Thomas Bröker (47.), ehe Jens Langeneke mit einem Foulelfmeter (63.) an Eintracht-Keeper Daniel Davari scheiterte.

sportal
sportal.de

PRODUKTE & TIPPS