Ausgerechnet Zweitliga-Schlusslicht FC Ingolstadt hat den Aufstiegshoffnungen des FC St. Pauli einen kräftigen Dämpfer versetzt. Ahmed Akaichi erzielte beim knappen 1:0-Sieg in der 89. Spielminute das Tor des Tages für die Oberbayern. Nach einer Ecke köpfte der Tunesier aus dem Gewühl zum entscheidenden Treffer ein. Während sich Ingolstadt durch den ersten Sieg unter Fußball-Trainer Tomas Oral auf den Relegationsplatz verbesserte, verpasste der enttäuschende Bundesliga-Absteiger den Sprung auf einen Aufstiegsplatz.
Schon in der ersten Halbzeit hatte der Außenseiter, bei dem Torjäger Edson Buddle überraschend nicht zum Kader gehörte, mehr vom Spiel. Kapitän Stefan Leitl vergab die größte Chance der Gastgeber, als er frei stehend an St. Pauli-Keeper Philipp Tschauner scheiterte (19. Spielminute). Die Gäste konnten sich in der zweiten Halbzeit zwar steigern, wurden am Ende aber für einen müden Auftritt bestraft.
Im Abstiegskampf hat Alemannia Aachen wichtige Punkte liegen gelassen. Die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel kam im Heimspiel gegen Erzgebirge Aue nicht über ein 1:1 hinaus und hat nur einen Punkt Vorsprung auf den Tabellen-16. Den Führungstreffer der Hausherren durch Benjamin Auer (49. Minute) glich Thomas Kempe (64.) gleich mit der ersten nennenswerten Torchance der Gäste aus.
Mickael Poté hat Dynamo Dresden mit einem Doppelpack den ersten Sieg gegen den FC Energie Cottbus seit 14 Jahren beschert. Mit seinen Treffern in der 50. und 86. Minute sorgte der Stürmer aus Benin für den 2:1-Erfolg des Aufsteigers. Zugleich verdarben die Dresdner im eigenen Stadion dem Cottbuser Interimstrainer Markus Feldhoff das Debüt. Dimitar Rangelov hatte mit seinem achten Saisontor das zwischenzeitliche 1:1 (56.) für Energie markiert. Dresden hatte zuletzt 1997 in der Regionalliga gegen Cottbus gewonnen.