Schlussphase

Artikel zu: Schlussphase

Sean "Diddy" Combs

Prozess gegen US-Rapper "Diddy" Combs geht in Schlussphase

Der Prozess gegen US-Rapper Sean "Diddy" Combs geht in die Schlussphase. In dem Verfahren vor einem Bundesgericht in New York werden ab Donnerstag die Schlussplädoyers von Anklage und Verteidigung erwartet, im Anschluss beraten die Geschworenen dann über das Urteil. Bei einer Verurteilung droht Combs lebenslange Haft.
Erin Patterson steht seit Ende April vor Gericht

Mordprozess um Pilzvergiftungen bei Familienessen in Australien in Schlussphase

In Australien ist der Mordprozess um tödliche Pilzvergiftungen bei einem Familienessen in die Schlussphase gegangen. Richter Christopher Beale wandte sich am Dienstag an die Geschworenen und forderte sie auf, sich bei ihren Beratungen über das Urteil nicht von "Vorurteilen und Sympathien" leiten zu lassen. Die 50-jährige Erin Patterson, die im Juli 2023 mehreren Verwandten ein tödliches Pilzgericht serviert hatte, steht seit Ende April in Morwell südöstlich von Melbourne vor Gericht.
SPD-Chef Klingbeil und CDU-Vorsitzender Merz

Union und SPD steuern auf schwierige Schlussphase der Koalitionsverhandlungen zu

Vor dem Abschluss auf Arbeitsgruppenebene am Montag haben sich in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD noch zahlreiche offene Fragen abgezeichnet. Vor allem im Bereich Migration sowie Steuern und Finanzen gibt es offenbar noch Differenzen zu überbrücken. SPD-Generalsekretär Matthias Miersch forderte am Sonntag vor allem Gelder für Bildung und eine Kaufprämie für E-Autos.
Scholz in Berlin

Debatte über Ukraine-Politik prägt Schlussphase des Wahlkampfs

Die Schlussphase des Bundestags-Wahlkampfs wird von außenpolitischen Debatten geprägt. Politikerinnen und Politiker unterschiedlicher Parteien äußerten sich am Freitag zunehmend besorgt über die neue Außenpolitik der USA, besonders mit Blick auf die Ukraine. Einig sind sich Union, SPD und Grüne darin, dass es derzeit verfrüht sei, sich über mögliche deutsche Friedenstruppen in der Ukraine Gedanken zu machen. Regierungssprecher Steffen Hebestreit warnte vor einem "Diktatfrieden" in der Ukraine.