Der SC Freiburg hat die Rückkehr an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga verpasst. Der Absteiger musste sich am Sonntag im badischen Derby beim Karlsruher SC mit einem 1:1 (0:0) begnügen. Torjäger Nils Petersen brachte Freiburg in der dramatischen Schlussphase per Kopfball in Führung (89. Minute). Der eingewechselte Vadim Manzon schaffte in der Nachspielzeit ebenfalls per Kopf den verdienten Ausgleich (90.+1). Die mit großen Problemen in die Saison gestarteten Gastgeber traten vor 25.297 Zuschauern im nicht ausverkauften Wildparkstadion erstaunlich selbstbewusst auf. Freiburg war zwar etwas spielstärker, machte aber zu wenig daraus.
Zurück in der Spitzengruppe der 2. Liga ist Eintracht Braunschweig. Mirko Boland erzielte beim 2:1 (1:1) gegen Union Berlin beide Braunschweiger Tore (15. Minute/79.). Der zwischenzeitliche Ausgleich für Union gelang dem früheren Braunschweiger Benjamin Kessel (27.) per Foulelfmeter. Das Team von Trainer Torsten Lieberknecht sprang durch den Sieg auf Platz vier und geht mit 17 Punkten aus zehn Spielen in die Länderspielpause. Union fiel mit nur zehn Zählern auf Rang 13 zurück.
Hinter Braunschweig folgt jetzt Red Bull Leipzig auf dem fünften Tabellenplatz. Das Team von Trainer Ralf Rangnick gewann im heimischen Stadion mit 3:2 (3:0) gegen Nürnberg. Der Rückstand auf Relegationsplatz drei beträgt einen Punkt. Nürnberg fiel durch die Niederlage auf den zehnten Rang zurück. Vor 28.987 Zuschauern traf Kapitän Dominik Kaiser in der achten Minute per Elfmeter zur Führung. FCN-Verteidiger Georg Margreitter hatte zuvor nach einem Foul an RB-Stürmer Davie Selke die Rote Karte gesehen. Selke (11., 16.) erhöhte mit einem Doppelpack auf 3:0. Dave Bulthuis (62.) und Niclas Füllkrug (76.) sorgten für den Anschluss und eine spannende Schlussphase.