Sky Go: Ausfall während Fußball-Bundesliga sorgt für Spott bei Twitter
Twitter-Spott nach Panne bei Sky Go"Keine Spiele, keine Tore"
4 Min.
Schon wieder keine Live-Bilder: Ausgerechnet in der Schlussphase der Bundesliga-Partien am Dienstag fiel Sky Go aus. Die Zuschauer waren entnervt - und verarbeiteten ihren Frust auf Twitter.
Es ist der Albtraum jedes Fußballfans: Die Partie läuft, es ist eng, es geht aufs Ende zu - und dann fällt plötzlich der Fernseher aus. Oder, wie in diesem Fall, Sky Go. Denn wer hier am Dienstag Bundesliga sehen wollte, wurde während des Spiels einfach ausgeloggt. Versuche, sich wieder einzuloggen, brachten nichts. "Wir haben eine Störung", ließ der Sender verbreiten. "Die Analyse läuft bereits. Wir bitten um Entschuldigung!"
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Wir haben eine Störung bei <a href="https://twitter.com/hashtag/skygo?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#skygo</a>. Die Analyse läuft bereits. Updates folgen schnellstmöglich! Wir bitten um Entschuldigung! @DeinSkySport</p>— Sky Deutschland (@SkyDeutschland) <a href="https://twitter.com/SkyDeutschland/status/544954468723609600?ref_src=twsrc%5Etfw">December 16, 2014</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Die Zuschauer waren trotzdem genervt - und machten ihrem Ärger auf Twitter Luft.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Wenn Hartmut Mehdorn einen neuen Job sucht: Bei <a href="https://twitter.com/hashtag/skygo?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#skygo</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/skybuli?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#skybuli</a> wird ein Krisenmanager gesucht. <a href="https://twitter.com/SkyDeutschland?ref_src=twsrc%5Etfw">@SkyDeutschland</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/stinkestinkesauer?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#stinkestinkesauer</a>!!!</p>— fliggwerk (@FFligge) <a href="https://twitter.com/FFligge/status/544952598290522112?ref_src=twsrc%5Etfw">December 16, 2014</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Wake me up before <a href="https://twitter.com/hashtag/SkyGo?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#SkyGo</a> go ... ein Traum von einer App</p>— Schattinho (@ChefkritikerNo1) <a href="https://twitter.com/ChefkritikerNo1/status/544948827636387841?ref_src=twsrc%5Etfw">December 16, 2014</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Pünktlich zum Abpfiff funktionierte dann wieder alles. Wie der Sender später bekannt gab, handle es sich bei den Störungen "weder um ein Bandbreiten- noch ein Kapazitätsproblem". Man habe "sowohl im Livebetrieb als auch im Rahmen von Tests sehr viel größere Zugriffszahlen erfolgreich bewältigt." Wo das Problem dann liegt, wurde nicht erklärt.
Es ist nicht das erste Mal, dass es bei dem Programm zu Ausfällen kommt. Immer wieder müssen Zuschauer bei Fußball-Übertragungen auf Live-Bilder verzichten.