FC St. Pauli- 1. FC Heidenheim 1:0
Der FC St. Pauli ist in der 2. Fußball-Bundesliga dank des fünften Saisonsiegs auf den zweiten Tabellenplatz gesprungen. Die Mannschaft von Trainer Ewald Lienen gewann ihr Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim mit 1:0 (1:0). Den Siegtreffer vor 29.154 Zuschauern im Millerntor-Stadion erzielte Sebastian Maier in der 34. Spielminute mit einem Distanzschuss. Nach einer gelb-roten Karte für Mathias Wittek agierte Heidenheim von der 66. Minute an in Unterzahl. Während St. Pauli (17 Punkte) in der Tabelle weiter vorne mitmischt, rutschte Heidenheim (12) auf den neunten Platz ab.
FSV Frankfurt - Union Berlin 3:2
Dani Schahin hat dem FSV Frankfurt den zweiten Heimsieg beschert. Der vom FSV Mainz 05 ausgeliehene Stürmer traf in der ersten Minute der Nachspielzeit zum glücklichen 3:2 (0:1) gegen Union Berlin. Die "Eisernen" hatten sich die Halbzeitführung durch Bobby Wood (39. Minute) mit einer guten Leistung verdient. Nach dem Wechsel drehten die Hessen mit einem Doppelschlag durch Zlatko Dedic (52., Foulelfmeter) und Shawn Maurice Barry (55.) die Partie. Benjamin Kessel konnte noch einmal ausgleichen (76.), ehe Schahin den Endstand besorgte.
SpVgg Greuther Fürth - SC Paderborn 3:0
Die SpVgg Greuther Fürth hat seine Siegesserie ausgebaut. Die Franken bezwangen am Mittwoch den SC Paderborn im eigenen Stadion mit 3:0 (1:0) und sprangen mit ihrem dritten Erfolg in Serie in das obere Tabellendrittel. Vor 8435 Zuschauern erzielten Sebastian Freis (24. Minute), Tom Weilandt (59.) und Jürgen Gjasula (79.) die Treffer für das "Kleeblatt". Der aus der Bundesliga abgestiegene SC Paderborn kassierte am 8. Spieltag die bereits sechste Pleite und befindet sich damit auf Relegationsrang 16.
MSV Duisburg- Eintracht Braunschweig 0:5
Aufsteiger MSV Duisburg hat die nächste bittere Niederlage kassiert. Das Team von Trainer Gino Lettieri unterlag deutlich mit 0:5 (0:1) gegen Eintracht Braunschweig und wartet weiter auf den ersten Saisonsieg. Vor 12.509 Zuschauern kam der neuverpflichtete Angreifer Victor Obinna zu seinem Debüt im MSV-Dress. Die Tore markierten aber die Braunschweiger Mirko Boland (13. Minute), Emil Berggreen (53./68.) per Doppelpack, Ken Reichel (74.) und Salim Khelifi (79.). Noch vor der Pause sah MSV-Verteidiger Rolf Feltscher die Gelb-Rote Karte (40.). In Unterzahl war der MSV überfordert.