Mit Real Madrid und Olympique Lyon haben sich am Mittwoch zwei weitere Teams vorzeitig für das Achtelfinale der Champions League qualifiziert. Real gewann mit Glück 1:0 gegen Steaua Bukarest, Frankreichs Fußball-Meister Lyon feierte beim 1:0 gegen Dynamo Kiew seinen vierten Sieg im vierten Spiel. Praktisch weiter ist auch der AC Mailand, der unter der Rdegie des überragenden Kaka 4:1 gegen den RSC Anderlecht gewann. Tags zuvor hatten sich bereits der FC Bayern München, der FC Liverpool, der PSV Eindhoven und der FC Valencia die Teilnahme an der K.o.-Runde gesichert.
Olympique Lyon beseitigte mit dem knappen Erfolg gegen Kiew die letzten Zweifel am Weiterkommen. Karim Bendema traf für die französische Topmannschaft, die als einzige Team in der Champions League die makellose Bilanz von 12 Zähler aufweist. Real Madrid kam durch ein Eigentor von Daniel Nicolita zum knappen Erfolg gegen Bukarest und ist in der Gruppe E ebenfalls weiter. Sieben Minuten vor dem Ende vergab Ruud van Nistelrooy per Elfmeter die Chance zum 2:0 für Real.
ManU vergeigt in Kopenhagen
Der AC Mailand sicherte sich den Vorstoß in die K.o.-Runde in der Gruppe H praktisch durch den 4:1-Erfolg über den RSC Anderlecht. Der überragende Brasilianer Kaka, der dreimal ins Schwarze traf, und Alberto Gilardino erzielten die Treffer für den sechsmaligen Gewinner des Europapokals der Landesmeister, der auch nach dem Gegentor durch Juhasz nicht mehr in Gefahr geriet. Hinter Milan (10 Punkte) hat der OSC Lille (5) die besten Aussichten auf das Achtelfinale. Die Franzosen verloren am 4. Spieltag allerdings mit 0:1 beim bisherigen Schlusslicht AEK Athen.
Manchester United verpasste die vorzeitige Qualifikation in der Gruppe F durch die 0:1-Niederlage beim FC Kopenhagen, die Marcus Allbäck besiegelte. Dennoch haben die Engländer als Tabellenführer mit 9 Punkten vor den beiden noch ausstehenden Spielen eine komfortable Ausgangsposition. In der anderen Begegnung wahrte Benfica Lissabon durch den 3:0-Sieg gegen Celtic Glasgow seine Chance aufs Weiterkommen. Die Schotten blieben mit sechs Zählern Zweiter vor Benfica und Kopenhagen (beide 4).
Offene HSV-Gruppe
Völlig offen ist das Rennen nach dem 3:1-Sieg des FC Porto beim Hamburger SV in der Gruppe G. ZSKA Moskau verteidigte durch das überraschende 0:0 bei Jens Lehmann-Club FC Arsenal mit acht Punkten die Tabellenführung vor den Londonern und dem FC Porto (beide 7). Lediglich der HSV (0) ist aus dem Rennen.
DPA/kbe