Miroslav Klose wird seinen Vertrag bei Werder Bremen bis zum 30.06.2008 erfüllen. In einem Gespräch mit Werders Geschäftsführung gab der Nationalspieler am Mittwoch seine Entscheidung bekannt und beendete damit alle Gerüchte über einen vorzeitigen Wechsel.
Werders Geschäftsführer Klaus Allofs kommentierte anschließend die Entscheidung so: "Wir sind froh, dass diese Entscheidung jetzt endlich gefallen ist. Es gab von Anfang an drei Möglichkeiten. Miro hätte seinen Vertrag verlängern, ins Ausland wechseln oder bis zum Ende der Laufzeit bei Werder bleiben können. Er hat sich für die dritte Möglichkeit entschieden. Wir hätten uns gewünscht, dass er früher zu diesem Ergebnis gekommen wäre, aber jetzt haben wir die nötige Klarheit, um mit voller Kraft die letzten Aufgaben dieser Saison anzugehen."
"Alles ist möglich"
Auf einer hektisch anberaumten Pressekonferenz nach dem Abschlusstraining für das Spiel gegen Espanyol Barcelona ergriff auch Klose am Mittwochabend selbst noch einmal das Wort: "Ich hatte ein gutes Gespräch mit Klaus Allofs. Danach habe ich mich entschieden, meinen Vertrag in Bremen zu erfüllen." Der Stürmer ergänzte: "Es war mir wichtig, vor dem wichtigen Rückspiel gegen Espanyol Klarheit zu haben. Jetzt haben die Spekulationen ein Ende." Über ein mögliches Engagement bei den Bayern nach Vertragsende in Bremen sagte Klose vielsagend: "Alles ist möglich".
"Gerüchteküche brodelt über"
Schlechte Nachrichten also für den FC Bayern München. Der Rekordmeister hatte sich in den letzten Wochen intensiv um den Werder-Star bemüht und darauf gehofft, dass der Stürmer schon ab der nächsten Saison im Trikot der Bayern auflaufen würde. Daraus wird aber nun frühestens 2008 etwas.
Die Bayern gaben sich am Mittwoch weiter wortkarg: "Wir haben im Vorstand beschlossen, dass wir über Namen gar nichts mehr sagen", erklärte Trainer Ottmar Hitzfeld am Mittwoch im Interview mit dem Vereinssender "FCB-tv". Man dürfe sich nicht immer darauf verlassen, was in der Zeitung stehe, sagte Hitzfeld: "Die Gerüchteküche brodelt langsam über." Fakt sei, dass man intensiv plane und "viele Gespräche" führe. "Wir sind intensiv dabei, die Mannschaft zu verstärken. Aber der FC Bayern wird erst Namen nennen, wenn alles in trockenen Tüchern ist."
"Sport-Bild" schreibt Klose zum FC Barcelona
Noch am Dienstag hatte die "Süddeutsche Zeitung" gemeldet, dass sich der FC Bayern nach dem italienischen Weltmeister Toni (29) auch mit Klose (28) über einen Wechsel geeinigt habe. Das Blatt berief sich auf eine "sichere Quelle". Die Münchner "tz" berichtete sogar, dass beide Spieler schon unterschrieben hätten. Genau das Gegenteil - zumindest im Fall Klose - vermeldete die "Sport-Bild". Und lag damit richtig. Halbwegs zumindest. Sein Weg werde wohl zum FC Barcelona führen. Bei den Katalanen müsse der 28-Jährige nur noch seine Unterschrift unter einen mit jährlich vier Millionen Euro netto dotierten Vierjahresvertrag setzen, schrieb die "Sport-Bild". Nach den neuesten Entwicklungen ist das allerdings nur ganz schwer vorstellbar.
Umso mehr kommt es für die Münchener darauf an, den Deal von Fiorentina-Stürmer Luca Toni endlich festzuzurren. Aber auch der scheint in letzter Sekunde noch zu platzen. Zum verabredeten Ärztecheck in München erschien der bullige Angreifer schon mal nicht. Zu allem Überfluss hat jetzt auch noch der AC Florenz die Verhandlungen verzögert und lässt die Bayern weiter zappeln.
Klaus Bellstedt mit DPA