Die Hinrunde der Bundesliga-Saison 2023/24 ist fast vorbei und hat einige Überraschungen bereitgehalten – sowohl an der Tabellenspitze als auch in Mittelfeld und Abstiegszone.
Denn viele Klubs sind hinter ihren eigenen Erwartungen zurückgeblieben: Der FC Bayern München etwa, vor allem aber Borussia Dortmund und Union Berlin. Positiv überraschen hingegen Bayer 04 Leverkusen, der VfB Stuttgart und der 1. FC Heidenheim. Insofern herrscht aktuell mehr Spannung in der Bundesliga als in den vergangenen Jahren. Ob die Klubs ihre jeweilige Bilanz in der Rückrunde bestätigen? Das wissen wir erst Ende Mai 2024. Es bleibt also spannend in der Bundesliga-Saison 2023/24. Vielleicht ja sogar so sehr, dass mal wieder ein anderer Verein als der FC Bayern München die Meisterschaft holt. Die meisten Fans würden sich wohl freuen.