Der Videobeweis sorgte in der vergangenen Saison immer wieder für Ärger. Viele Vereine kritisierten die unterschiedliche Auslegung und Anwendung des Video Assistant Referees (VAR). Ab der Spielzeit 2018/19 wird den Schiris ein weiteres Hilfsmittel zur Verfügung stehen: kalibrierte Abseitslinien.
"Die Tränen der Freude sind inzwischen zwar getrocknet, aber wir sind alle sehr froh, künftig auf die kalibrierte Abseitslinie zurückgreifen zu können."
(VA-Projektleiter Dr. Jochen Drees)
Zusätzlich sollen 3-D-Projektionen die Bewertung enger Abseitsentscheidungen erleichtern. Für Zuschauer am TV und im Stadion soll es mehr Transparenz geben:Sie werden künftig besser informiert - während der VA-Prozesse und über die endgültigen Entscheidungen der Referees. Übertragende TV-Anstalten bekommen das Standbild mit der Abseitslinie zur Verfügung gestellt.
Bundesliga 2018/19: neue Regeln, neue Bälle
Auch bei den Regeln des DFB gibt es einige Neuerungen (Auswahl):
- "Trinkpausen dürfen nicht länger als eine Minute dauern." (Zeit dieser Pausen muss nachgespielt werden)
- "Kleine tragbare Elektro- oder Kommunikationsgeräte dürfen in der technischen Zone eingesetzt werden, sofern dies zu Taktik- oder Coachingzwecken oder zum Wohl der Spieler geschieht."
- "Beißen wurde in die Liste der Vergehen aufgenommen, die mit einem direkten Freistoß und einem Feldverweis geahndet werden."
- "Entscheidet der Schiedsrichter beim Vereiteln einer offensichtlichen Torchance auf Vorteil, wird der fehlbare Spieler verwarnt, unabhängig davon, ob danach ein Tor erzielt wurde oder nicht."
- "Zwei unmittelbar aufeinanderfolgende, separate verwarnungswürdige Vergehen sind mit je einer Verwarnung zu ahnden."
- "Ein Spieler muss einen Einwurf stehend ausführen (knien oder sitzen sind nicht zulässig)."
Der offizielle Spielball wird in dieser Saison von Derbystar gestellt. Der deutsche Ausrüster lieferte schon einmal den Spielball der gesamten Bundesliga: 1979/80. Der HSV ist übrigens erstmals seit Gründung der Bundesliga nicht mehr dabei. Die Uhr des Ex-Bundesliga-Dinos tickt aber weiter. Sie zählt nunmehr die Zeit seit Gründung des Sportvereins aus Hamburg-Stellingen.