Marwin Hitz: Elfmeterpunkt-Killer vom FC Augsburg: So reagiert das Netz
Reaktionen auf Elfmeterposse"Im Abstiegskampf zählen Punkte, keine Sympathie"
3 Min.
FCA-Keeper Marwn Hitz trampelte am Wochenende kurz vor einem Elfmeter für Köln auf dem Punkt herum, Modeste rutschte beim Schuss aus und Hitz parierte. Im Netz erntet er dafür viel Kritik - aber auch Beistand.
Marwin Hitz vom FC Augsburg hat für den großen Aufreger des Bundesliga-Wochenendes gesorgt. Direkt bevor Köln-Stürmer Anthony Modeste zum Elfmeter antrat, bohrte und trampelte er mit dem Fuß auf dem Punkt herum - direkt neben dem Schiedsrichter, der davon anscheinend nichts mitbekam. Modeste rutschte tatsächlich aus und Hitz konnte parieren. Am Ende gewann Augsburg mit 1:0.
Zugegeben, der Elfmeter war unberechtigt: Philipp Hosiner hatte sich den Strafstoß mit einer Schwalbe erschlichen. Dennoch gibt es viele kritische Stimmen im Netz zu der Aktion des FCA-Keepers.
Den meistgenutzten Hashtag prägte Ex-Profi Christoph Metzelder:
Die meisten Reaktionen waren dem Torwart nicht gerade wohlgesonnen. Die Aktion, die sie im folgenden Video noch einmal sehen, wurde von den meisten Nutzern als grobe Unsportlichkeit gewertet.
Dieser Nutzer findet recht drastische Worte:
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Unberechtigter Elfer, aber für die ekelhaft, unfaire Rasen-Aktion am Punkt von <a href="https://twitter.com/hashtag/Hitz?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Hitz</a> wünsche ich <a href="https://twitter.com/fckoeln?ref_src=twsrc%5Etfw">@fckoeln</a> den Sieg gegen <a href="https://twitter.com/FCAugsburg?ref_src=twsrc%5Etfw">@FCAugsburg</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/KOEFCA?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#KOEFCA</a></p>— Michael Reis (@donreisino) <a href="https://twitter.com/donreisino/status/673166908192104448?ref_src=twsrc%5Etfw">December 5, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Und Sport-1-Mann Markus Höhner denkt an die Kinder:
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Zwar kommt Hosiner für seine Schwalbe nicht überall so schlecht weg wie Keeper Hitz, in dem ein oder anderen Tweet wird aber auch er erwähnt:
Hier wird gleich der Bogen zu dem unfairen Handtor von Hannovers Leon Andreasen vor wenigen Wochen gespannt:
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Die Lehre aus <a href="https://twitter.com/hashtag/Handreasen?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Handreasen</a> und <a href="https://twitter.com/hashtag/Hitz?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Hitz</a> ist also: Wenn der Schiri nicht hinsieht, ist Unsportlichkeit okay. <a href="https://twitter.com/hashtag/Fu%C3%9Fballmafiadfb?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Fußballmafiadfb</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/Effzeh?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Effzeh</a></p>— der uth steht ihr gut (@europazahara) <a href="https://twitter.com/europazahara/status/673440128191320065?ref_src=twsrc%5Etfw">December 6, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Dass für das Fachblatt "Kicker" in Sachen "Elf des Tages" nur die Leistung auf dem Platz zählt, zeigt dieser Nutzer auf:
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Hitz in der <a href="https://twitter.com/kicker?ref_src=twsrc%5Etfw">@kicker</a> Elf des Spieltages. Da wo man Fairplay noch groß schreibt. <a href="https://twitter.com/hashtag/knaller?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#knaller</a></p>— Basti (@Schr31ber) <a href="https://twitter.com/Schr31ber/status/673769264034222080?ref_src=twsrc%5Etfw">December 7, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Aber nicht alle gehen mit Hitz so hart ins Gericht. Manch einer bemüht sich darum die Hintergründe seiner Aktion zu verstehen:
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr"><a href="https://twitter.com/hashtag/Hitz?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Hitz</a>-Aktion natürlich unsportlich (wenn auch als Reaktion auf Hosiners Schwalbe).Aber im Abstiegskampf zählen Punkte, keine Sympathie <a href="https://twitter.com/hashtag/dopa?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#dopa</a></p>— Patrick (@alderlax) <a href="https://twitter.com/alderlax/status/673444026171920384?ref_src=twsrc%5Etfw">December 6, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Wie dicht zwei unterschiedliche Auffassungen beieinander liegen können, will dieser Tweet verdeutlichen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Diese <a href="https://twitter.com/hashtag/Hitz?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Hitz</a>-Diskussion ist so lächerlich. Wenn Modeste trifft, ist es "ein lustiger Versuch". So ist es eine "unsportliche Aktion". <a href="https://twitter.com/hashtag/KOEFCA?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#KOEFCA</a></p>— Chris Schmidt (@ChrisSchmidt27) <a href="https://twitter.com/ChrisSchmidt27/status/673248646557601792?ref_src=twsrc%5Etfw">December 5, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Auch der 1. FC Köln als Gegner meldete sich zu der Aktion zu Wort. Beim Sender "Sky" sagte Jörg Schmadtke:
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr"><a href="https://twitter.com/hashtag/Schmadtke?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Schmadtke</a>: "Bei allem Ärger. Nachträgliche Sperre für <a href="https://twitter.com/hashtag/Hitz?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Hitz</a> halte ich für falsch." <a href="https://twitter.com/hashtag/Sky90?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Sky90</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/SkyBuli?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#SkyBuli</a></p>— Sky Sport (@SkySportDE) <a href="https://twitter.com/SkySportDE/status/673585703675121664?ref_src=twsrc%5Etfw">December 6, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Und der "Übeltäter" selbst? Hitz sagte zunächst, er habe "ein bisschen gestampft". Und es sei ja "keine Schande, wenn man da ein bisschen rumspielt". Es sei ja auch nur "in der Hitze des Gefechts" geschehen. Um dann noch hinterherzuschieben: "Es ist nicht die fairste Aktion, das muss ich zugeben." Und: "Ich würde es nicht noch mal machen, das bin nicht ich."