Netzreaktionen zur Dortmund-Krise"Der Herr Watzke bekommt langsam Panik!"
Der BVB hat es zurzeit wahrlich nicht leicht: Nach 13 Spieltagen steht er auf dem letzten Tabellenplatz der Bundesliga. Das Netz ist dagegen amüsiert - mit Ausnahme der Dortmund-Fans natürlich.
Mit der 2:0-Niederlage gegen Eintracht Frankfurt ist Borussia Dortmund ganz unten angekommen im Bundesligakeller - Platz 18, rote Laterne.
"Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß!", sagte Andreas Brehme einst passenderweise. Und wer den Schaden hat, der braucht bekanntlich auch für den Spott nicht zu sorgen. Das bekommt der BVB jetzt in den sozialen Netzwerken zu spüren. Hier eine kleine Auswahl der Reaktionen:
Zeichner Oli Hilbring widmete sich beispielsweise in seinem neuesten Cartoon-Bild der aktuellen Situation in Dortmund:
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Zweiter Cartoon von <a href="https://twitter.com/OlisCartoons?ref_src=twsrc%5Etfw">@OlisCartoons</a>. Watzke und die Panik um den <a href="https://twitter.com/hashtag/BVB?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#BVB</a>. <a href="http://t.co/VMkJZs3r4U">http://t.co/VMkJZs3r4U</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/sgebvb?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#sgebvb</a> <a href="http://t.co/DlfPV58D9Z">pic.twitter.com/DlfPV58D9Z</a></p>— RevierSport (@RevierSport) <a href="https://twitter.com/RevierSport/status/539130499223261184?ref_src=twsrc%5Etfw">November 30, 2014</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Maximilian Schmidt holte gleich mal seinen Taschenrechner raus und spekuliert über die mögliche Abschlusstabelle:
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Hochgerechnet hätte der FC Bayern München am Saisonende 57 Punkte Vorsprung auf Borussia Dortmund!</p>— Maximilian Schmidt (@Schmmmiddelinho) <a href="https://twitter.com/Schmmmiddelinho/status/539117116516229120?ref_src=twsrc%5Etfw">November 30, 2014</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Andere User glauben, dass da etwas nicht mit rechten Dingen zugehen kann. Wo ist Neo, wenn man ihn braucht?
Dabei kann der Weg aus der Krise so einfach sein, weiß Ottmar Hitzfeld:
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Hitzfeld hat die Lösung für die <a href="https://twitter.com/hashtag/bvb?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#bvb</a>-Krise! Gegen Hoffenheim punkten. Der hat's einfach drauf! <a href="https://twitter.com/hashtag/sky90?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#sky90</a></p>— Jens-Peter Endgegner e.V. (@bariton76) <a href="https://twitter.com/bariton76/status/539134005627850753?ref_src=twsrc%5Etfw">November 30, 2014</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Manchen erinnert der BVB zurzeit gar an sein eigenes Ich - im Alter von 15 Jahren:
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Der BVB ist wie ich mit 15. Technisch sicherlich gut, das Auge für die Lücke, aber ich habe ihn einfach nicht reingemacht!</p>— Thomas (@sechsdreinuller) <a href="https://twitter.com/sechsdreinuller/status/539121246961938432?ref_src=twsrc%5Etfw">November 30, 2014</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Und dass der Fußballgott am längeren Hebel sitzt, düfte eigentlich auch jedem klar sein:
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Vier Jahre über den HSV lustig gemacht. Der Fussballgott hat aber den längeren Atem. <a href="https://twitter.com/hashtag/BVB?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#BVB</a></p>— Marie von den Benken (@Regendelfin) <a href="https://twitter.com/Regendelfin/status/539121272924684289?ref_src=twsrc%5Etfw">November 30, 2014</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Für die Stinkefinger der eigenen Fans nach Spielende zeigte Jürgen Klopp übrigens vollstes Verständnis:
A propos Stinkefinger: Wie wäre es mit Stefan Effenberg als neuem BVB-Trainer?
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Wenn Effenberg neuer Trainer beim <a href="https://twitter.com/hashtag/BVB?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#BVB</a> wird, kann er sicher gut mit den Fans kommunizieren \o/ <a href="https://twitter.com/hashtag/echteliebe?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#echteliebe</a> <a href="http://t.co/LzQv9LkHO5">pic.twitter.com/LzQv9LkHO5</a></p>— Meister aller Klassen (@___M___A___K___) <a href="https://twitter.com/___M___A___K___/status/539146881730093056?ref_src=twsrc%5Etfw">November 30, 2014</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Es werden auch Parallelen zur Vergangenheit gezogen - keine schönen allerdings:
Was dagegen viele wirklich sehr schön fanden, war der Torjubel von Frankfurts Haris Seferović für die getötete Studentin Tuğçe: