2014 wechselte Robert Lewandowski ablösefrei von Borussia Dortmund zum FC Bayern. Bei uefa.com erklärte der zweimalige Weltfußballer des Jahres, warum er sich einst für diesen Schritt entschied: "Als ich hörte, dass die Bayern an mir interessiert waren, war mir klar, dass ich dort hinwill."
Dabei sei dieser wie jeder "Karriereschritt genauestens durchdacht" gewesen. Lewandowski wägt bei anstehenden Entscheidungen eigenen Angaben zufolge immer alles genau ab. "Ich schreibe dann ewig lange Listen mit allen Plus- und Minuspunkten", sagte Lewandowski.
BVB: Lewandowski hatte vor Bayern-Transfer auch andere Angebote
Es habe zwar damals auch Angebote anderer Klubs gegeben, doch da stand bereits der Entschluss, nach München zu wechseln: "Das Wichtigste für mich war es, den nächsten Schritt zu gehen, mich als Fußballer weiterzuentwickeln und Titel zu gewinnen. Wenn ich mir die Erfolge der Mannschaft und all die gewonnenen Pokale anschaue, war es die absolut richtige Entscheidung."
Seither wurde Lewandowski siebenmal in Serie Deutscher Meister und gewann 2020 das Triple mit dem FC Bayern.