Medienbericht BVB disktutierte intern offenbar Klopp-Nachfolge

Nach der Vertragsverlängerung von Marco Reus ist die Stimmung beim BVB prächtig. Doch vor einer Woche war die Borussia noch Letzter - offenbar wurde intern über mögliche Klopp-Nachfolger gesprochen.

Der BVB gewinnt wieder, Trainer Jürgen Klopp erteilt einen "Feier-Befehl" und dann verlängert auch noch Marco Reus seinen Vertrag: Die Stimmung bei Borussia Dortmund ist endlich wieder gut. Doch vor genau einer Woche sah die Situation noch anders aus. Nach der Niederlage gegen Augsburg war der BVB Letzter, die Lage schien bedrohlich. So bedrohlich sogar, dass die Verantwortlichen hinter den Kulissen offenbar entgegen der öffentlichen Äußerungen doch über Trainer Klopp diskutierten - beziehungsweise über einen möglichen Nachfolger.

Wie die "Sport Bild" berichtet, tauschten sich Clubboss Hans-Joachim Watzke und Manager Michael Zorc über Kandidaten aus. In diesem Gespräch seien die Namen Ottmar Hitzfeld und Sascha Lewandowski (Nachwuchs-Chef bei Leverkusen) gefallen, heißt es.

Nach dem 3:0-Sieg gegen Freiburg ruht die Diskussion erst einmal. "Jürgen hat nach wie vor große Energie die Dinge zu regeln", sagte Zorc. Auch Klopp hat keine Lust mehr, über seinen eigenen Abgang zu sprechen: "Ich resigniere - so etwas kann ich komplett ausschließen", betonte der BVB-Coach. Momentan steht sowieso Wichtigeres an: Am Freitag will die Borussia gegen Mainz nachlegen - und sich weiter Luft im Abstiegskampf verschaffen. Dann würde sich auch die Stimmung in Dortmund weiter heben - und über einen Klopp-Nachfolger bräuchte erst einmal keiner mehr zu diskutieren.

feh

PRODUKTE & TIPPS