Dank des 3:1 aus dem Hinspiel behielt der deutsche Rekordmeister Bayern München im Achtelfinal-Duell gegen Arsenal London und Jens Lehmann trotz der 0:1 (0:0)-Niederlage im Highbury-Stadion die Oberhand. Vor 35.463 Zuschauern erzielte Thierry Henry in der 66. Minute das Tor zum glücklichen Sieg für die "Gunners". Zwei Minuten vor Schluss verhinderte Oliver Kahn mit seiner Parade gegen Kolo Toure den drohenden K.o. der Münchner.
Angriff ist die beste Verteidigung
Nach dem Motto Angriff ist die beste Verteidigung lieferten die Bayern mit dem Zwei-Tore-Polster im Rücken in der "Hölle von Highbury" lange Zeit eine konzentrierte und abgeklärte Vorstellung, der lediglich die Krönung in Form eines Tores versagt blieb. "Wir sind alle überglücklich, weil es bis zur letzten Sekunde sehr kritisch war. Wir sind riesig erleichtert, dass wir eine Runde weiter sind. Ich hätte das 0:1 auch nicht gebraucht", bekannte Trainer Felix Magath nach der ersten Bayern-Niederlage im Landesmeister-Wettbewerb auf der britischen Insel.
Wer von Beginn an einen bedingungslosen Sturmlauf des FC Arsenal erwartet hatte, wurde überrascht. Denn nicht der Tabellen-Zweite der Premier League, sondern die aggressiv und bissig in die Zweikämpfe gehenden Münchner bestimmten zunächst Tempo und Rhythmus des Spiels und hielten den Ball mit Erfolg vom eigenen Strafraum fern. Einziges Manko bei den enorm zweikampfstarken Bayern, die sich eine Halbzeit lang als klarer Punktsieger fühlen durften, war die fehlende Durchschlagskraft im Angriff. Der kämpferisch überzeugende Deisler, der kurzfristig für den erkälteten Torsten Frings ins Team gekommen war, wurde bei zwei Schussversuchen abgeblockt.
Im ersten Viertelfinalspiel müssen die Münchner auf Martin Demichelis verzichten, der seine dritte Gelbe Karte im Wettbewerb sah.
Liverpool führte Leverkusen vor
Weniger Glück als die Bayern hatte Bayer Leverkusen. Der englische Rekordmeister FC Liverpool schoss die Leverkusener mit einer Lehrstunde vor den eigenen Fans aus der Champions League. Nach einem 3:1 vor vierzehn Tagen an der Anfield Road siegte Liverpool auch im Rückspiel mit dem identischen Ergebnis. Der Spanier Luis Garcia machte mit einem Doppelschlag (28./32.) innerhalb weniger Minuten alle Hoffnungen der Leverkusener auf ein "Fußball-Wunder" und ihre dritte Viertelfinal- Teilnahme in der europäischen Königsklasse bereits vor der Halbzeitpause zunichte. Vor 22.500 Zuschauern in der ausverkauften BayArena besiegelte der Tscheche Milan Baros (67.) die Leverkusener Pleite endgültig. Jacek Krzynoweks Treffer (88.) kam viel zu spät.