Anzeige
Anzeige

Fenerbahce-Transfer bestätigt Abschied vom FC Arsenal: Mesut Özil wechselt in die Türkei

Mesut Özil
© Martin Rickett/PA Wire/dpa
Mesut Özil verlässt Arsenal London nach siebeneinhalb Jahren: Der Weltmeister von 2014 bestätigt seinen Wechsel nach Istanbul.

Der ehemalige deutsche Fußball-Nationalspieler Mesut Özil verlässt nach siebeneinhalb Jahren den FC Arsenal und wechselt mit sofortiger Wirkung zu Fenerbahce Istanbul in die türkische Süper Lig. Das gab Özil selber am Sonntag in einem TV-Interview bekannt. Zuvor hatte das Online-Magazin "The Athletic" über eine Auflösung seines noch bis Sommer laufenden Vertrags bei den Gunners berichtet.

Bei Arsenal hatte der Weltmeister von 2014 schon seit Monaten keine Rolle mehr gespielt. Trainer Mikel Arteta plante nicht mehr mit Özil. In dieser Saison hatte ihn der Verein nicht einmal mehr für die Premier League und die Europa League angemeldet. Die Gunners wollten ihren Topverdiener schon lange loswerden. Trotzdem hatte der einstige Mittelfeldstar einen vorzeitigen Wechsel bislang ausgeschlossen.

Die FC-Arsenal-Spieler Mesut Özil und Sead Kolasinac werden in London überfallen.

Mesut Özil: Publikumsliebling unter Arsene Wenger

Arsenal hatte Özil im Sommer 2013 für rund 50 Millionen Euro – damals eine Rekordsumme für den Verein – von Real Madrid verpflichtet. Der Wechsel galt damals als Coup.

Unter Trainer Arsène Wenger wurde Özil in London sofort zum Publikumsliebling und Leistungsträger. Dreimal gewann er den FA Cup mit dem Club. Nach dem Abschied von Wenger verlor Özil seinen Status als Stammspieler und geriet auch wegen schwankender Leistungen in die Kritik.

tim DPA

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel