Elfmeter oder nicht? Diese Frage wird nach dem 3:2-Sieg der Bayern gegen Bremen im DFB-Pokalhalbfinale immer noch heiß diskutiert. Bayern-Star Thomas Müller gab den Schiedsrichtern zunächst Recht - nun rudert er zurück.
Foul ja - aber kein Elfmeter: Bayern-Angreifer Thomas Müller hat seine Meinung zum heftig umstrittenen Strafstoß im Pokal-Halbfinale gegen Werder Bremen korrigiert. "Aus dem Spiel heraus sah es für mich ganz klar wie ein Elfmeter aus, wie ein klarer Schubser von hinten. Ich denke, der Schubser ist auch da", sagte der 29-Jährige in einer Videobotschaft auf seiner Facebook-Seite. "Es ist auch ein Foulspiel - allerdings kein Foulspiel, das in dieser Situation für einen Elfmeter ausreicht", teilte Müller zwei Tage nach dem 3:2-Sieg seines Vereins in Bremen mit.
<div id="fb-root"></div>
<script async="1" defer="1" crossorigin="anonymous" src="https://connect.facebook.net/de_DE/sdk.js#xfbml=1&version=v23.0"></script><div class="fb-video" data-href="https://www.facebook.com/es.muellert/videos/2517655961806242/" data-app-id="1483264925245911" data-width="540"><blockquote cite="https://www.facebook.com/es.muellert/videos/2517655961806242/" class="fb-xfbml-parse-ignore"><a href="https://www.facebook.com/es.muellert/videos/2517655961806242/"></a><p>Mit etwas Abstand... #svwfcb #pokalfight #fcbayern #esmuellert</p>Posted by <a href="https://facebook.com/es.muellert">Thomas Müller</a> on Friday, April 26, 2019</blockquote></div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Facebook integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Ein Antwort von Theodor Gebre Selassie auf Twitter kam postwendend: "Köpfschütteln ohne ende ..." schrieb der Bremer Verteidiger knapp. Offenbar hält er nicht viel von der Entschuldigung Müllers.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Kopfschütteln ohne ende...</p>— Theodor Gebre Selassie (@TheoGS23) <a href="https://twitter.com/TheoGS23/status/1121713131997278209?ref_src=twsrc%5Etfw">April 26, 2019</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
FC Bayern zieht nach Foulelfmeter ins Pokalfinale ein
Nach dem hitzigen Duell, das Robert Lewandowski mit dem Foulelfmeter zugunsten des Rekord-Pokalsiegers aus Bayern entschied, hatte Müller den Elfmeterpfiff von Schiedsrichter Daniel Siebert noch ganz anders bewertet. "Ich denke, die Entscheidung war richtig", sagte er am Mittwochabend nach dem Spiel. "Kingsley ist jetzt keiner, der sich fallen lässt, sondern einer, der gerne auch den Zweikampf führt."
Werder-Verteidiger Theodor Gebre Selassie hatte Kingsley Coman im Strafraum leicht mit dem Ellbogen berührt, woraufhin der Bayern- Stürmer zu Boden gegangen war. Referee Siebert blieb nach kurzer Rücksprache mit seinen Assistenten bei seiner Elfmeter-Entscheidung.