Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat das Endspiel der Europameisterschaft verpasst. Im Halbfinale verlor das Team von Bundestrainer Joachim Löw am Donnerstagabend in Marseille gegen Gastgeber Frankreich mit 0:2 (0:1). Damit trifft die Équipe tricolore am Sonntag (21.00 Uhr/ARD) im Finale in Saint-Denis auf Portugal, das am Mittwoch Wales mit 2:0 (0:0) besiegt hatte.
Deutschland in der Einzelkritik
Parierte bereits nach wenigen Minuten weltklasse gegen Griezmann. Danach bei zwei Freistößen sicher und beim Elfmeter machtlos. Nach der Pause dann aber mit einem spielentscheidenden Patzer, legt Griezmann eine Flanke vor die Füße und wird zum 0:2 getunnelt. Note 4.
Einer der Auffälligsten im ersten Durchgang. Viel lief über ihn vorne rechts. Er sorgte für viel Gefahr, spielte schnell und direkt. Evra blockte aber einige seiner Flanken und Schüsse. Auch im zweiten Durchgang sehr aktiv. Nach hinten aber immer wieder mit leichtsinnigen Fehlern. Vertändelte den Ball vor dem 0:2 ganz schrecklich im eigenen Strafraum. Hatte danach noch mehrere Chancen, scheiterte an Lattenkreuz und Lloris. Insgesamt eigentlich gut, aber wegen des Riesenfehlers: Note 4.
Zunächst im Spielaufbau unsicher und mit einem unnötigen Ausflug nach vorne inklusive Ballverlust. Dafür eine sensationelle Grätsche gegen Giroud in höchster Not. Verteidigte solide, spielte aber Kimmich sehr unnötig im Strafraum an vor dem 0:2. Note 3-.
Hatte Giroud abgesehen von einem verlorenen Kopfballduell fest im Griff. Kam immer von hinten angerauscht und war stets schneller am Ball als der Franzose. Wie immer präsent, aber nicht ganz so sicher im Aufbau. Musste nach einer Stunde verletzt raus. Note 2.
Auf links wieder viel unterwegs. Vorne immer anspielbar, hinten weitestgehend sicher. Versuchte viel, strahlte allerdings nicht genug Gefahr aus. Note 3.
Zunächst mit einigen übermotivierten Aktionen. Gute Chance nach 14 Minuten. Fand dann besser ins Spiel. Körperlich sehr präsent. Nach der Pause unauffällig, wich dann nach 66. Minuten Götze. Note 3.
Ließ sich weit zurückfallen und baute das Spiel von hinten auf. Fing mehrere aussichtsreiche Konter ab. Ohnehin ganz stark in der Defensive. Kurz vor der Pause, dann das unnötige Handspiel zum Elfmeter. Vorentscheidender, ganz schlimmer Blackout. Ansonsten jedoch sehr starkes Startelf-Comeback. Trotzdem wahrscheinlich ein bitterer Abschied von der Nationalmannschaft. Note 3-.
Spielte erstmals weiter vorne und fügte sich stark ein. Viele gute Pässe in die Spitze, immer wieder auch mit guten Dribblings. Nach dem Rückstand sehr bemüht, leitete noch viele gute Chancen ein. Note 3.
In Durchgang eins sehr unauffällig. Wenig Szenen, davon kaum gute. Nach der Pause dann deutlich verbessert. Wollte es erzwingen, aber ebenfalls glücklos. Note 4.
Vom Start weg unheimlich lauffreudig. Gefühlt überall unterwegs. Eroberte Bälle, verteilte sinnvoll. Immer wieder gefährlich. Der offensive Motor der Deutschen. Bester Mann vor der Pause, auch nach der Pause viel gelaufen und immer um Einfluss bemüht. Note 2-.
Wenn es nicht läuft, dann läuft es nicht. Erneut mit viel Pech. Vergab in Durchgang eins mehrere teils gute Torchancen. Bemüht, aber glücklos. Blieb auch nach der Pause der Pechvogel. Kaum gelungene Szenen. Note 5.
Kam in der 60. Minute für Boateng. Ließ sich vor dem 0:2 von Pogba vernaschen. Im Aufbau zumindest ordentlich. Note 4.
Kam in der 66. Minute für Can. Danach kaum zu sehen. In der Verlängerung mit riesiger Kopfballchance. Note 4.
Kam für die letzten zwölf Minuten für Schweinsteiger. Sofort an Chance beteiligt. Versuchte noch einmal, vorne für Gefahr zu sorgen. Es sollte nicht sein. Note 3.
Vor 69.000 Zuschauern im ausverkauften Stade Vélodrome erzielte der überragende Antoine Griezmann (45.+2 Minute/Handelfmeter, 72.) beide Tore für die Franzosen. Vor dem 0:1 klärte DFB-Kapitän Bastian Schweinsteiger bei einem Eckball den Ball im Strafraum mit der Hand. Beim 0:2 patzte erst Joshua Kimmich und dann - erstmals bei diesem Turnier - auch sein Münchner Teamkollege Manuel Neuer im Tor. Sie ermöglichten so die Entscheidung zugunsten der Gastgeber.