FC Bayern: "Fick Ma's" statt "Pack Ma's": Missglückte Choreo belustigt das Netz
Champions League"Fick Ma's" statt "Pack Ma's": Kurzzeitiger Patzer bei Bayern-Choreo belustigt das Netz
Der FC Bayern ist aus der Champions League ausgeschieden. Zum sportlichen Misserfolg gesellte sich vor Anpfiff ein Fauxpas bei der Choreo, der im Netz belustigte Reaktionen auslöste.
So hatte der Verein die Fans auf der Osttribüne mit roten und weißen Pappen ausgestattet. Das Ziel: Auf rotem Hintergrund sollten durch die weißen Papiere der Motivationsspruch "Pack ma's" entstehen. Dumm nur, dass ausgerechnet die Zuschauer, die an der geschwungenen Stelle des geplanten "Ps" saßen sowie jene, die den vorderen Teil des "As" bilden sollten, ihre Schilder erst verspätet hochhielten. Das Ergebnis: Statt "Pack Ma's" war im Stadion für kurze Zeit "Fick Ma's" zu lesen.
Bayerns Choreo-Fauxpas belustigt die Twitter-Gemeinde
Das entging natürlich auch der Netzgemeinde nicht, die sich daraufhin vor allem auf Twitter über den kurzzeitigen Fauxpas lustig machte, wie diese Auswahl an Postings zeigt.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Herr Grindel was sagen sie zu der obszönen Geste der BayernFans?<br>Wir brechen jetzt hier ab<br>Aber wir haben uns inhaltlich zu <a href="https://twitter.com/hashtag/Fickmas?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Fickmas</a> gar nicht ausgetauscht!<br>lassen sie mich in Ruhe<br>aber Herr Grindel<br>Herr Grindel!<br>Herr Grindel<br>Herr Grindel<br>Herr Grindel?<br>Herr Grindel<br>Herr <a href="https://twitter.com/hashtag/Grindel?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Grindel</a> <a href="https://t.co/77V3UAkLEa">pic.twitter.com/77V3UAkLEa</a></p>— duempel77 #нетвойнес (@duempel77) <a href="https://twitter.com/duempel77/status/1106082999882448896?ref_src=twsrc%5Etfw">March 14, 2019</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Eher unkritisch sah User @mikschne den Fehler:
Dieser Nutzer glaubte, dass der Fauxpas sogar das im Vorfeld angekündigte Gespräch zwischen Bundestrainer Joachim Löw und Klub-Boss Uli Hoeneß zur Ausmusterung dreier Bayern-Spieler aus der Nationalmannschaft überschatten könnte:
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Wenn Hoeneß gleich etwas zu Löw sagt, redet morgen keiner mehr drüber <a href="https://twitter.com/hashtag/FCBLFC?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#FCBLFC</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/fickmas?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#fickmas</a></p>— Wo sind sie jetzt? (@exprofis) <a href="https://twitter.com/exprofis/status/1105947815992274944?ref_src=twsrc%5Etfw">March 13, 2019</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Dieser Tweet bedarf wohl keiner weiteren Kommentierung:
Gleich mehrere Zuschauer, offensichtlich nicht dem Fanlager der Bayern entstammend, konnten ich sich einen Seitenhieb auf die Choreo dann auch nicht verkneifen:
Nutzer "DerHinz" hatte dem offenbar nichts mehr hinzuzufügen und verabschiedete sich in die Nacht:
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Mit einem freundlichen <a href="https://twitter.com/hashtag/FickMas?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#FickMas</a> in die Runde verabschiede ich mich in die Nacht! ✌☺</p>— Käptn Chaos ⚓ (@DerHinz) <a href="https://twitter.com/DerHinz/status/1105970293741375493?ref_src=twsrc%5Etfw">March 13, 2019</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
So sah die Choreo dann aus, als (fast) alle Zuschauer der Osttribüne ihre Pappschilder in die Höhe hielten. Für Twitter war das allerdings zu spät ...
So hatten sich die Bayern-Verantwortlichen die Choreo wohl von Anfang an vorgestellt