FC Bayern München Van Gaal bringt keine Spieler mit

Jetzt also doch nicht: Entgegen anders lautender Meldungen aus den Niederlanden hat Bayerns neuer Coach Louis van Gaal auf einer Pressekonferenz in Alkmaar angekündigt, keine Spieler seines Ex-Clubs mit an die Isar zu nehmen. Unterdessen hat Uli Hoeneß Mittelfeldstar Ribery für unverkäuflich erklärt.

Der künftige Bayern-Trainer Louis van Gaal wird keine Spieler von seinem niederländischen Club AZ Alkmaar mit nach München nehmen. Das betonten Van Gaal und AZ-Clubchef Dirk Scheringa am Donnerstag auf einer Pressekonferenz im DSB-Stadion von Alkmaar. Zuvor hatte der FC Bayern bereits Gerüchte in niederländischen Medien dementiert, wonach Van Gaal zwei AZ-Spieler mitnehmen würde.

"Wir wünschen Louis alles Gute", sagte Scheringa. Allerdings tue man das "mit Schmerzen im Herzen". Van Gaal bedankte sich dafür, dass ihm der vorzeitige Ausstieg aus dem bis Mitte 2010 angelegten Vertrag erlaubt wurde. "Ich wollte auf eine anständige Manier gehen", sagte er dazu, dass sich die Verhandlungen tagelang hinzogen. Der Abschied sei bewegend für ihn. Und er finde es "großartig", dass ihn der AZ Alkmaar einerseits am liebsten behalten hätte, dass sich andererseits aber ein Club wie der FC Bayern so sehr um ihn bemüht habe.

Nach der Verpflichtung von Wunschtrainer Louis van Gaal vom AZ Alkmaar will sich der deutsche Fußball-Rekordchampion Bayern München ganz auf den Endspurt um den Meistertitel konzentrieren. "Wir haben jetzt wenige Tage bis zum Spiel in Hoffenheim, dann kommt es wahrscheinlich zum Endspiel gegen Stuttgart und wir wollen, dass unsere Mannschaft Meister wird - da spreche ich jetzt nicht über Neuzugänge", sagte Manager Uli Hoeneß dem "Münchner Merkur" (Freitag). Spekulationen über Spieler, die van Gaal aus Alkmaar mitbringen werde, bezeichnete Hoeneß in dem Interview als "totalen Blödsinn".

"Er wird dem Team ein Gesicht geben"

Erst einmal zählen nur die beiden letzten Liga-Spiele der Saison, am Sonntag geht es nach Hoffenheim und eine Woche später kommt der VfB Stuttgart. "Wir haben mit der Trainer-Frage einen wichtigen strategischen Punkt gut gelöst. Jetzt schauen wir auf die nächsten zwei Spiele, da wollen wir zwei Siege und dann sehen wir mal. Nach der Saison gehen wir personelle Fragen in aller Ruhe an. Ich habe das Gefühl, dass der FC Bayern jetzt wieder ruhigen Gewässern entgegen steuert", befand Hoeneß.

An van Gaal, der bei den Münchnern einen am 1. Juli beginnenden Zweijahresvertrag erhält, knüpft Hoeneß hohe Erwartungen. "Wir halten ihn für einen sehr erfahrenen Fußball-Lehrer, der überall, wo er bisher war, attraktiven Fußball spielen ließ, ob bei Ajax Amsterdam, beim FC Barcelona und der niederländischen Nationalelf", sagte der Bayern-Manager. "Er legt großen Wert auf Disziplin und wird unserer Mannschaft ein Gesicht geben. Er schult die Spieler in Technik und Taktik - wobei ich aber sagen muss, dass wir schon jetzt hier viele Dinge in dieser Richtung sehen."

Nicht offen für Angebote

Bei der Kader-Planung für die neue Saison betonte Hoeneß erneut, dass Franck Ribéry unverkäuflich sei. "Es gibt keinen Betrag, wo wir schwach werden. Natürlich ist alles immer eine Frage der sportlichen Perspektive, ob wir die Champions League erreichen. Franck ist bisher auf jeden Fall noch nicht bei mir aufgekreuzt um zu sagen, er will weg. Er weiß auch, dass wir im Moment nicht offen für Angebote wären."

DPA/kbe

PRODUKTE & TIPPS