International Eklat im niederländischen Pokal bei Ajax gegen AZ

Die Achtelfinal-Begegenung zwischen Ajax Amsterdam und AZ Alkmaar wurde nach einem Angriff auf den Gästetorhüter beim Stand von 1:0 für Ajax abgebrochen. Danach kam es rund um die Amsterdam Arena zu Ausschreitungen zwischen der Polizei und Hooligans.

Nach dem Abbruch des Pokalspiels zwischen Ajax Amsterdam und AZ Alkmaar ist es zu schweren Ausschreitungen wütender Fans gekommen. Die Polizei rückte vor der Amsterdam Arena mit Wasserwerfern an und nahm acht mutmaßliche Randalierer fest - vier wegen Gewaltanwendung und vier wegen des illegalen Einsatzes von Feuerwerkskörpern.

Nach tätlichen Auseinandersetzungen zwischen einem betrunkenen Fan und AZ-Torhüter Esteban Alvarado war die Partie vorzeitig beendet worden. Ausgelöst wurde der Eklat in der Achtelfinal-Partie durch einen wahrscheinlich betrunkenen Ajax-Fan. Der 19-jährige rannte auf das Spielfeld und stürmte auf den Alkmaar-Torwart Esteban zu.

Der Schlussmann aus Costa Rica, der bei der FIFA U-20-WM 2009 zum besten Torwart gewählt wurde, verteidigte sich - "begreiflicherweise", wie die Zeitung De Telegraaf am Donnerstag urteilte. "Das ist ein schrecklicher Vorfall, den wir als Verein sehr bedauern. Wir bieten unsere ehrlich gemeinte Entschuldigung an. Wir finden das sehr schlecht und das wird der Junge zu spüren bekommen", erklärte Ajax-Finanzdirektor Jeroen Slop auf der Internetseite des Clubs.

Rot für Esteban

Schiedsrichter Bas Nijhuis schickte den Keeper dennoch mit Rot vom Platz. Begründung: Alvarado habe noch zweimal nach dem Fan getreten, als dieser bereits am Boden lag. “Ich verstehe, dass Esteban sich selbst verteidigt. Aber er ging zum Angreifer und trat ihn mehrere Male. Er hätte auch weggehen können", so Nijhuis auf bbc.co.uk, der mit seiner roten Karte regelkonform handelte, wie Ex-Schiedsrichter Mario van den Ende gegenüber De Telegraaf feststellte.

Daraufhin rief Alkmaars Trainer Gert Jan Verbeek sein Team zusammen und die Gästespieler gingen beim Stand von 0:1 (Torschütze Gregory van der Wiel) in der 37. Minute geschlossen vom Feld. “Verbeek hat seine Mannschaft vom Feld beordert, um die Situation in den Griff zu bekommen. In der Kabine sagten die Spieler dann, dass sie sich auf dem Spielfeld nicht mehr sich fühlen würden", sagte Alkmaars Technischer Direktor Earnest Stewart laut bbc.co.uk.

Ajax Trainer Frank de Boer zeigte Verständnis für den Gäste-Keeper: "Ich habe gesehen, dass Esteban attackiert wurde und sich verteidigt hat. Ich weiß nicht, wie ich reagiert hätte, aber ich kann ihn mit seinem südamerikanischen Temperament verstehen." Der Angreifer wurde festgenommen. Abgesehen von einem Strafverfahren wegen Körperverletzung droht ihm nun ein lebenslanges Stadionverbot.

"Historischer Tiefpunkt"

Laut Voetbal International drohen beiden Vereinen empfindliche Strafen, Alkmaar, weil sie das Spielfeld verließen und Ajax, weil sie die Sicherheit auf dem Platz nicht gewährleisten konnten. Für die Begegnung selbst soll es drei Möglichkeiten geben, wie nach dem Spielabbruch weiter verfahren wird: ein Wiederholungsspiel, eine Wiederaufnahme der Begegnung beim Stand von 1:0 für Ajax oder eine Wertung des Spielstandes bei Spielabbruch - in diesem Fall also ein Sieg für die Heimmannschaft.

Alkmaars Direktor Toon Gebrands sagte laut bbc.co.uk, dass der Verein jede Strafe des niederländischen Verbandes akzeptieren würde, die Sicherheit der Spieler aber vorgehe. Ajax' Technischer Direktor Danny Blind sprach von einem “historischen Tiefpunkt“ (vi.nl) in der Geschichte des niederländischen Profifußballs.

sportal
sportal.de

PRODUKTE & TIPPS