Internationaler Fußball Maradonas Schwiegersohn schockt Barcelona

Barcelona gerät unter Druck: Nach dem zehnten Sieg in Serie von Real Madrid und der eigenen Niederlage gegen Atletico Madrid ist der Vorsprung der Katalanen in der spanischen Meisterschaft geschrumpft. In der italienischen Serie A verhinderte Tabellenführer Inter Mailand eine Pleite gegen Rom.

Mit der längsten Siegesserie seit 46 Jahren setzt Real Madrid im Kampf um die spanische Fußballmeisterschaft den Rivalen FC Barcelona immer stärker unter Druck. Und der Tabellenführer der Primera División zeigt Nerven: Die Katalanen verloren am Sonntagabend bei Atletico Madrid mit 3:4, nachdem Real Madrid einen Tag zuvor mit dem 2:0 beim Vorletzten Espanyol Barcelona den zehnten Sieg nacheinander einfuhr. Espanyol Barcelona hatte in der Vorwoche Barça noch mit 2:1 bezwungen.

Mit seinem zweiten Treffer eine Minute vor dem Ende sorgte Atletico-Stürmer Sergio Agüero für die Entscheidung gegen Barcelona. Die Gäste hatten durch Thierry Henry und Lionel Messi bereits mit 2:0 geführt. Henry traf auch noch zum 3:2 für Barcelona - doch das reichte nicht. Barça hat nur noch vier Punkte Vorsprung auf Real.

In der Saison 1962/63 hatten die "Königlichen" unter Trainer Miguel Muñoz elf Punktspiele hintereinander gewonnen, zwei Jahre davor waren es unter demselben Coach sogar 15 gewesen. Das Team von Trainer Juande Ramos stand am Samstagabend bei Espanyol noch unter dem Eindruck des Rückschlags in der Champions League und konnte spielerisch nicht überzeugen.

Regisseur Guti zirkelte in der 67. Minute kurz nach seiner Einwechselung einen Freistoß in den Torwinkel und stellte die Weichen für den Real-Erfolg. Kapitän Raúl (71.) machte wenig später mit seinem Treffer zum 2:0 bei Espanyol die Hoffnung auf ein "zweites Wunder" nach dem Sieg im Camp-Nou-Stadion zunichte. "Der Real-Sieg geht auf das Konto der alten Garde", meinte das Sportblatt "Marca".

Der überragende Spieler auf dem Platz war der Franzose Lassana Diarra, genannt "Lass", der im Winter vom FC Portsmouth zu Real gewechselt war. Das Sportblatt "As" prophezeite ein dramatisches Saisonfinale in der Primera División: "Reals Verfolgungsjagd wird noch weiter anhalten. Sie wird vermutlich länger währen als der Verbleib der Madrilenen in der Champions League."

Mit Mühe verhinderte Inter Mailand eine Pleite in der Serie A. Nach 0:2- und 1:3-Rückstand schaffte der Titelverteidiger am Sonntagabend noch ein 3:3 gegen AS Rom. Mario Balotelli (51., 63./Foulelfmeter) und Hernan Crespo (79.) trafen für die Mailänder. Daniele de Rossi (23.), John Arne Riise (30.) und Matteo Brighi (57.) hatten die Gäste schon wie die Sieger erscheinen lassen. Mailand hat trotz des Unentschiedens mit sieben Zählern noch immer einen komfortablen Vorsprung vor Italiens Fußball-Rekordmeister Juventus Turin. Die Turiner bezwangen am Samstagabend vor heimischer Kulisse den SSC Neapel mit 1:0. Den einzigen Treffer der Partie erzielte Claudio Marchisio eine Minute vor der Pause.

In seinem möglicherweise vorletzten Spiel in der Serie A hat David Beckham mit dem AC Mailand den Anschluss an die Tabellenspitze verloren. Drei Tage nach dem Scheitern im Uefa-Pokal gegen Werder Bremen verlor Milan am Sonntag bei Sampdoria Genua mit 1:2 und liegt nun bereits fünf Punkte hinter dem Zweiten Juventus Turin zurück. Antonio Cassano (33.) und Giampaolo Pazzini (51.) machten die sechste Saisonniederlage der Mailänder perfekt, die auch Alexandre Pato (80.) nicht mehr abwenden konnte. Nun muss Milan sogar um den dritten Tabellenplatz bangen, denn der AC Florenz ist mit nur zwei Punkten weniger in Lauerstellung.

Florenz wahrte seine Chance auf die direkte Qualifikation für die Champions League, obwohl die Mannschaft mit dem 1:1 bei Schlusslicht Reggina Calcio überraschend zwei Punkte abgab. Die Führung der Hausherren durch Alessio Sestu (21.) glich Emiliano Bonazzoli (23.) fast umgehend für die Fiorentina aus. Der höchste Sieg des Tages gelang Catania Calcio mit 4:0 im sizilianischen Derby bei US Palermo.

DPA
DPA/tis

PRODUKTE & TIPPS