Deutsche Nationalmannschaft Nagelsmanns Experimente: Reparatur oder Ruin?

Julian Nagelsmann
Julian Nagelsmann: Die Bilanz des 36-Jährigen, der seit Ende September 2023 Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ist, fällt bislang dürftig aus: ein Sieg, zwei Niederlagen, ein Unentschieden
© Sven Simon / DDP
Die EM naht, und die deutsche Nationalmannschaft steckt in der Krise. Bundestrainer Julian Nagelsmann baut das Team radikal um. Seine eigene Zukunft scheint er aber woanders zu suchen.

Über Schwergewichtsboxer heißt es, dass sie nie wieder die Alten sein werden, wenn sie einmal k. o. gegangen sind. Ein Boxer, der bewusstlos auf den Brettern lag, führt fortan ein anderes Leben. Er weiß um seine Verwundbarkeit, er weiß, dass es jederzeit wieder passieren kann, so ein Schlag, der ihn ins Koma befördert, in dieses Zwischenreich an der Grenze von Leben und Tod. Solch ein Boxer will nur noch eins: nicht verlieren. Aber gewinnen? Dazu bräuchte er Zuversicht, Mut, ein wenig Größenwahn auch. All das hat er verloren. Es wurde ihm genommen von der Faust, die ihn so fürchterlich traf.

Der Knock-out der deutschen Fußballnationalmannschaft liegt mehr als ein Jahr zurück, erlitten während der WM 2022 in Katar. Raus nach der Vorrunde, nach einem Sieg in drei Spielen. Wer damals dabei war in der Stunde des Scheiterns im Stadion von Al Chaur, wer in die leeren Gesichter von Ilkay Gündoğan, Leon Goretzka und Joshua Kimmich blickte, der spürte, dass an diesem Abend mehr verloren war als ein Turnier.

Etwas Großes war zerbrochen. Joshua Kimmich ahnte das selbst, er sagte: "Für mich ist es der schwierigste Tag meiner Karriere. Ich habe Angst, in ein Loch zu fallen."

Die Nacht von Al Chaur wirkt bis heute nach. Die deutsche Nationalmannschaft ist seitdem nicht mehr die, die sie zuvor war. Das Loch, das Kimmich fürchtete, es sollte nicht nur ihn verschlucken, sondern das komplette Team samt Trainer. Nach der WM hat die Mannschaft kaum mehr ein überzeugendes Spiel gezeigt, auch unter Julian Nagelsmann nicht, der Hansi Flick im September ablöste.

Erschienen in stern 13/2024

PRODUKTE & TIPPS