Künstliches Koma Bangen um Monica Lierhaus

ARD-Sportmoderatorin Monica Lierhaus ist ernsthaft erkrankt und liegt nach einer Operation im künstlichen Koma. Nach Informationen von stern.de befindet sie sich bereits seit längerem im Hamburger Universitätskrankenhaus. Sie wird lange nicht auf dem Bildschirm zu sehen sein, so die ARD.

Die ARD-Moderatorin Monica Lierhaus ist schwer erkrankt und nach einer Operation in ein künstliches Koma versetzt worden.

Nach Informationen von stern.de liegt Lierhaus seit mehreren Tagen mit einer schweren Erkrankung im Hamburger Universitätskrankenhaus. Nach einer Operation musste sie ins künstliche Koma versetzt werden. Das Krankenhaus wollte auf Nachfrage keine Auskunft erteilen.

Die ARD reagierte bestürzt. "Die Nachricht von Monica Lierhaus’ Erkrankung geht uns sehr nahe", sagte Programmdirektor Volker Herres. Die Zuschauer ihrer Sendungen müssten nun eine Zeitlang ohne die 38-Jährige auskommen.

"Aber das ist im Moment nachrangig", sagte Herres. Zuallererst gehe es jetzt um ihre Gesundheit. Was sie im Moment am dringendsten brauche, sei Ruhe. Der Programmdirektor bat daher die Medien, die Privatsphäre der populären Moderatorin zu respektieren.

Lierhaus war zuletzt bei der Vierschanzentournee bis zum 6. Januar als Moderatorin im Einsatz. In den Wochen zuvor sorgte sie in den Medien für Aufsehen. Aus ARD-Kreisen war bekannt geworden, dass Lierhaus einen neuen, hoch dotierten Vertrag unterzeichnen solle. Dieser solle ihr jährlich bis zu 875.000 Euro einbringen. Zuvor wollte der Privatsender Sat.1 Lierhaus für ein noch höheres Gehalt abwerben.

Reinhold Beckmann soll zum Bundesliga-Rückrundenstart am 30. Januar übrigens für die erkrankte Monica Lierhaus (38) einspringen. Das teilte eine Sprecherin der ARD-Programmdirektion in München am Donnerstag auf dpa-Anfrage mit. Der 52-Jährige soll somit das Rahmenprogramm der Begegnung zwischen dem Hamburger SV und Bayern München moderieren, die die ARD live übertragen wird.

Monica Lierhaus ist in der ARD das weibliche Gesicht der "Sportschau", die sie seit 2004 moderiert. Bekannt wurde sie einem Millionen-Publikum unter anderem durch ihre Interviews mit Bundestrainer Joachim Löw. Für die ARD berichtete sie auch von den Olympischen Spielen, der Tour de France oder vom Skispringen.

Die in Hamburg geborene Lierhaus studierte nach dem Abitur in ihrer Heimatstadt Anglistik und Germanistik. Ihre Fernsehkarriere begann die TV-Journalistin beim Privatsender Sat.1, wo sie Nachrichtensendungen und von 1999 an zwei Jahre lang die Fußballsendung "ran" moderierte.

Zudem war sie für den Bezahlsender Premiere tätig. Beim ZDF machte sie dann einen Abstecher in die Unterhaltung und präsentierte zusammen mit Joachim Bublath "Die große Knoff-hoff-Show" und mit Bodo Hauser die Krimishow "Ein mörderisches Spiel".

AP
Jens Fischer und Klaus Bellstedt mit DPA/AP

PRODUKTE & TIPPS