Lahm vor Bayern-Abschied "Mein Entschluss steht fest"

Die Zeichen stehen auf Abschied: Philipp Lahm und der FC Bayern gehen möglicherweise schon im Sommer getrennte Wege. Im aktuellen stern bekräftigt der Nationalspieler konkrete Wechselabsichten. Die Bayern hatten am Dienstag das Vertragsangebot an Lahm ihrerseits zurückgezogen.

In die Diskussion um die Vertragsverlängerung von Nationalspieler Philipp Lahm beim FC Bayern kommt Bewegung. Lahm selbst äußert sich in der neuen Ausgabe des stern zu seiner Zukunft. Dabei wird deutlich: Der FC Bayern München muss vielleicht sogar kurzfristig ohne den Nationalspieler planen.

"Mein Entschluss steht fest: Meine Karriereplanung sieht vor, dass ich den FC Bayern München irgendwann verlassen werde, und das nicht erst, wenn ich meinen Zenit überschritten habe", sagte der 24-Jährige im stern. "Ich habe zwei Jahre beim VfB Stuttgart gespielt und spiele jetzt das dritte Jahr beim FC Bayern, der besten Mannschaft Deutschlands, da ist es der logische nächste Schritt, ins Ausland zu gehen", begründete Lahm im Interview seine Wechsel-Absicht.

Der FC Bayern bemüht sich seit Wochen darum, den Vertrag mit dem Nationalspieler über 2009 hinaus zu verlängern. Am Dienstagnachmittag gab der Verein bekannt, er ziehe sein Angebot zurück.

Lahm äußert sich im stern-Interview bereits konkret zu den Unterschieden zwischen dem FC Bayern und europäischen Spitzenklubs. In Europa gäbe es "eine Handvoll Vereine", die noch größere finanzielle Möglichkeiten hätten als die Münchner. "Deren Teams spielen mit noch mehr Tempo und Sicherheit. Und für jeden Profi ist die größte Motivation, dass man Titel gewinnt. Über allem steht die Champions League. Je größer der Klub, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass man die gewinnt", sagte Lahm.

Der FC Bayern sei in seiner Entwicklung dagegen noch nicht so weit, um dieses Ziel bereits in der kommenden Saison in Angriff zu nehmen: "Ich glaube nicht, dass wir es 2009 in der Champions League schon ins Finale schaffen können", sagte Lahm. Dass Jürgen Klinsmann Trainer beim FC Bayern werde, habe auf seine Entscheidung keinen Einfluss. "Von der Trainerfrage werde ich es nicht abhängig machen."

Der Vertrag des gebürtigen Münchners läuft im Juni 2009 aus. Auf die Frage, ob er den DFB-Pokalsieger bereits in diesem Sommer verlassen werde, um seinem Arbeitgeber noch eine Ablösesumme zu ermöglichen, antwortete Lahm: "Das ist gut möglich." Lahm sagte dem stern, ihm böte sich die Möglichkeit, zu renommierten Vereinen in Spanien und England zu wechseln.

Wigbert Löer

PRODUKTE & TIPPS