VG-Wort Pixel

Corona-Chaos beim FC Bayern Medienberichte: Kimmich und Co. wohl zur Impfung bereit – Zwei Profis angeblich schon immunisiert

Serge Gnabry (l.) und Joshua Kimmich müssen offenbar für die Zeit in der Quarantäne auf ihr Gehalt verzichten
Serge Gnabry (l.) und Joshua Kimmich gehören zur Riege der Ungeimpften beim FC Bayern – das soll sich Berichten zufolge bald ändenr
© Christof Stache / AFP
Die Debatte um die ungeimpften Bayern-Stars rund um Joshua Kimmich hat zuletzt für reichlich Wirbel beim Rekordmeister gesorgt. Nun soll es Berichten zufolge ein Umdenken bei einigen der skeptischen Profis gegeben haben. 

Das Corona-Chaos beim FC Bayern München könnte bald ein Ende haben: Laut RTL-Informationen wollen sich die meisten der bislang ungeimpften Bayern-Profis nun doch impfen lassen – darunter auch der prominenteste Impfverweigerer Joshua Kimmich. Zuvor hatte die Sportnachrichten-Website "The Athletic" über ein Umdenken der Profis berichtet. Das Fachmagazin "Kicker" will exklusiv erfahren haben, dass zwei der bisher  nicht geimpften Profis sich bereits den Piks abgeholt haben. 

Umdenken bei Joshua Kimmich und Cuisance? Gnabry und Musiala bereits geimpft?

In den vergangenen Wochen war es bei den Münchnern auf und neben dem Rasen reichlich turbulent zugegangen. Erst kürzlich war bekannt geworden, dass die Führungsriege vier Bayern-Spielern (Joshua Kimmich, Serge Gnabry, Jamal Musiala und Eric Maxim Choupo-Moting) für ihren Ausfall während der Corona-Quarantäne rückwirkend das Gehalt streiche. Kimmich musste quarantänebedingt bereits zweimal in häusliche Isolation.

RTL zufolge wollen nun drei Profikicker einlenken und sich doch noch gegen das Coronavirus impfen lassen: Neben Kimmich habe es auch bei Serge Gnabry und Michael Cuisance ein Umdenken gegeben. Auch die "Bild"-Zeitung hatte darüber berichtet. Kurz vor dem Champions-League-Spiel bei Dynamo Kiew am Abend auf die Berichte angesprochen, wollte sich FC-Bayern-Sportdirektor Hasan Salihamidžić bei DAZN dazu aber nicht klar äußern. Es bleibe dabei, dass der Verein eine Impfung empfehle, so Salihamidžić.

Laut dem "Kicker" soll Gnabry unterdessen inzwischen bereits von einem der Mannschaftsärzte des FC Bayern immunisiert worden sein. "Ich kann das noch nicht bestätigen", sagte auch Trainer Julian Nagelsmann am Dienstag nach dem 2:1-Sieg in der ukrainischen Hauptstadt. "Sollte es der Fall sein, dann freue ich mich darüber, dann ist es ein erster Schritt." Als Covid-19-Genesener bräuchte der Nationalstürmer keine zweite Impfung, um in zwei Wochen als voll immunisiert zu gelten, heißt es.

Jamal Musiala: Orientierung an Stiko-Empfehlungen

Jamal Musiala soll ebenfalls bereits von einem Mannschaftsarzt geimpft worden sein. Nach Informationen des Fachmagazins habe sich der Jungstar zunächst an den offiziellen Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (Stiko) orientiert, wonach bis August für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre eine Impfung nicht für nötig gehalten wurde, da es in dieser Altersgruppe praktisch keine schweren Verläufe gebe. Musiala wurde erst Ende Februar volljährig und wäre bei der damaligen Impf-Priorisierung bei den Letzten gewesen. Als die Stiko die Impfempfehlung auf zwölf- bis 17-Jährige erweiterte, soll auch Musiala daran gedacht haben, sich impfen zu lassen. Allerdings lief da die Saison bereits und die Mannschaftsärzte sollen von einer Impfung in Hochleistungsphasen abgeraten haben, berichtet der "Kicker". Nach eingehender ärztlicher Beratung soll Musiala nun aber einmal geimpft sein und in der Winterpause wohl den zweiten Piks bekommen. Dann wäre der 18-Jährige zum Start der Rückrunde voll geimpft.

Ob der ebenfalls ungeimpfte Eric Maxim Choupo-Moting nun ebenfalls umschwenken wird, ist bisher nicht bekannt. 

Quellen: "RTL"; "Bild"; "The Athletic"; "Kicker"; DAZN

yks

Mehr zum Thema

Newsticker