Premier League Ballack marschiert, ManU patzt

Michael Ballack ist mit dem FC Chelsea durch einen Sieg gegen Tottenham Hotspur bis auf drei Zähler an Spitzenreiter Manchester United herangerückt. Weil ManU gleichzeitig patzte, ist die Titelverteidigung in der englischen Premier League für Chelsea wieder möglich.

Die "Blues" profitierten am Samstag von der überraschenden 1:2 (0:1)- Niederlage von Tabellenführer Manchester United beim FC Portsmouth und können nun wieder aus eigenen Kraft den dritten nationalen Titel perfekt machen.

Michael Ballack wurde gegen Tottenham Hotspur erst in der 71. Minute für Shaun Wright-Phillips eingewechselt. Der Portugiese Ricardo Carvalho hatte zuvor in der 52. Minute mit einem Distanzschuss den Siegtreffer für die Londoner erzielt. Drei Tage nach dem 1:1 in der Champions League gegen den FC Valencia bot Chelsea-Coach José Mourinho nahezu seine beste Formation auf. Lediglich Ballack und Andrej Schewtschenko bekamen zunächst eine Erholungspause. Die Spurs hatten erst am Donnerstagabend ihr Viertelfinal-Hinspiel im Uefa-Cup beim FC Sevilla (1:2) bestritten.

Arsenal steckt in der Krise

Jens Lehmann steckt mit dem FC Arsenal hingegen in der Krise. Der deutsche Nationaltorwart musste mit den "Gunners" mit einem 0:1 (0:1) gegen West Ham United die erste Heim-Niederlage im neuen Emirates Stadium hinnehmen. Durch die dritte Niederlage in Serie verloren die Londoner weitere wichtige Zähler im Kampf um einen Champions-League- Platz.

Im Emirates Stadium besiegelte Bobby Zamora (45. Minute) mit seinem Treffer kurz vor dem Halbzeitpfiff die erste Heimpleite der "Gunners" in ihrer neuen Arena. Mit 55 Punkten rangiert der FC Arsenal als Vierter nun nur noch zwei Zähler vor dem schärfsten Verfolger Bolton Wanderers (53). Auch Manchester United büßte unerwartet Punkte ein. In Portsmouth erzielten Matthew Taylor (30.) und Rio Ferdinand (88.) per Eigentor die Treffer für die Hausherren. "ManU" konnte durch John O'Shea (90.) nur noch verkürzen.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS