Pressestimmen zum Länderspiel "Das war eine Tortur für Spieler und Zuschauer"

Die deutschen Medien freuen sich mit der Nationalelf über einen gelungenen Jahresabschluss. Die spanischen Kollegen sprechen von einem "glücklichen" Sieg - und hätten auf das Spiel gerne verzichtet.

Deutschland

"Süddeutsche": "Alle Wünsche erfüllt - Nach den Schluffi-Momenten gegen Irland und Gibraltar unterstreicht die DFB-Elf im letzten Länderspiel des Jahres ihre Reife. Nach dem WM-Triumph besiegt die Nationalmannschaft sogar das große Vorbild Spanien - auch wegen eines Taktik-Kniffs von Bundestrainer Löw."

"Spiegel Online"

: "Li-La-Laune Löw. - Dauerregen, ein Spiel, das keinen Sieger verdient hatte: Trotzdem verbreitet der Bundestrainer nach dem Erfolg in Spanien beste Laune. Er hilft ihm, die aufkommende Miss-Stimmung zu vertreiben. Im nächsten Jahr hofft Löw vor allem auf gesunde Stammspieler.

"Bild"

: "Khedira singt, Kroos trifft, wir siegen"

"Zeit Online":

"Sie machen sich wieder die Hemden schmutzig - Im Morast von Vigo zeigt Joachim Löws Elf zum Ende des WM-Jahres, dass sie doch Fußball spielen will. Sie hat ja auch lange genug mit dem Titel posiert."

Spanien

"El País": "Spanien zahlt Lehrgeld. Ein Glücksschuss von Kroos besiegelt die Niederlage eines spanischen Teams, in dem überwiegend Lehrlinge standen."

"El Mundo"

: "Das Länderspiel war eine Tortur für die Spieler und die Zuschauer. Spaniens Nationalelf hat nun vier Monate Zeit, darüber nachzudenken, welche Richtung sie einschlagen möchte."

"Marca"

: "Donnerschlag von Toni Kroos: Mit einem Peitschenhieb in der Schlussminute besiegelt der Real-Profi eine Niederlage, die Spanien nicht verdient hatte."

"As"

: "Viel Regen, viele Auswechselungen und ein glücklicher Sieg der Deutschen: Kroos verpasst den Spaniern mit seinem Treffer eine kalte Dusche."

DPA
feh/DPA

PRODUKTE & TIPPS