Reaktionen Deutsche Stimmen zur Auslosung

Die deutsche Fußballnationalmannschaft war erstmals bei einer Qualifikation nicht an eins gesetzt. Dennoch bescherte die Auslosung lösbare Aufgaben. Trainer und Spieler geben sich verhalten optimistisch.

Jürgen Klinsmann (Bundestrainer): "Es ist eine gute Gruppe. Man muss diese Mannschaften absolut ernst nehmen, aber das ist machbar. Es ist kein einfacher Weg, aber man kann das Ganze sehr positiv betrachten. Die Spiele gegen Irland und Wales werden richtige Fights, gegen die Slowakei haben wir erst kürzlich unangenehme Erfahrungen gemacht. Wir werden uns nach der WM mit allen diesen Gegnern auseinander setzen."

Michael Ballack (Nationalmannschafts-Kapitän):

"So ganz ohne ist die Auslosung nicht, wir werden einige schwierige Spiele zu bestreiten haben. Die Entscheidung, glaube ich, wird auf der Insel fallen. Wenn wir die beiden Trips nach Irland und Wales gut überstehen, dann sollten wir's auch schaffen. Unser klares Ziel ist jedenfalls die Qualifikation für die EURO 2008 - und die ist für uns machbar."

Oliver Kahn (National-Torhüter):

"Natürlich sind Deutschland und Tschechien die Favoriten in dieser Gruppe. Aber ganz so einfach ist der Weg nach Österreich und in die Schweiz nicht. Mit Wales, Irland und der Slowakei warten unangenehme Gegner, gegen die du eigentlich nur verlieren kannst. Aber dennoch bin ich überzeugt, dass die deutsche Mannschaft mit Konzentration und Klasse das Ziel schafft: Europameisterschaft 2008."

Tim Borowski (Nationalspieler Werder Bremen):

"Bis auf Tschechien ist es eine leichte Gruppe. Wir können uns freuen, weil wir wieder Losglück hatten."

Patrick Owomoyela (Nationalspieler Werder Bremen):

"Bis auf Tschechien sind es nicht die ganz großen Namen im Fußball. Trotzdem wird es deswegen nicht einfacher. Man hat ja im Pokalspiel am Mittwoch gesehen, dass manche Spiele einen anderen Verlauf nehmen können, als man vorher gedacht hat. Aber wir wollen alles geben, um weiterzukommen."

Gerhard Mayer-Vorfelder (DFB-Präsident):

"Ich bin zufrieden mit der Auslosung. Die Tschechen kennen wir ja bestens. Das werden sicherlich interessante Spiele und wir haben da ja noch eine Rechnung offen. Aufpassen muss man bei den Spielen gegen Irland und Wales - das sind traditionell kampfstarke Teams und die Spieler verdienen ihr Geld fast alle in der englischen Premier League. Gegen die Slowakei wird es ein anderes Spiel geben als das im vergangenen Herbst in Bratislava. Ich bin überzeugt, dass wir uns in dieser Gruppe durchsetzen."

Wolfgang Holzhäuser (Vizepräsident des Ligaverbandes):

"Dass es ein Glückslos ist, sehe ich nicht. Mit Wales und Irland haben wir zwei Mannschaften in der Gruppe, die vom Kampf her kommen, mit der Slowakei und Tschechien zwei Teams, die spielerisch stark sind. Ich denke jedoch, es ist machbar."

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS