Der Wechsel von Fußball-Weltstar Raul zum deutschen Vizemeister Schalke 04 ist perfekt. Der 33 Jahre alte Stürmer einigte sich mit den Königsblauen auf einen Zweijahresvertrag. Das gab der Klub am Mittwochmorgen bekannt. Der 102-malige spanische Nationalspieler wird am Nachmittag offiziell vorgestellt und dann sein erstes Training auf Schalke bestreiten. Der Wechsel war lange erwartet worden. Am Montag wurde Raul bei Real Madrid verabschiedet, am Dienstag traf er in Düsseldorf ein, wo er in einem Hotel wohnt.
Die Verpflichtung von Raul ist einer der spektakulärsten Transfers der Bundesligageschichte. Der Vater von fünf Kindern hat seit 1992 für Madrid gespielt und in 550 Ligaspielen insgesamt 228 Tore erzielt. Allein in der Champions League erzielte Raul 66 Tore - niemand traf dort häufiger.
Triumphe mit Real - Demütigungen mit Spanien
Raul war sechsmal spanischer Meister, gewann 1998, 2000 und 2002 die Champions League sowie 1998 und 2002 den Weltpokal. Nur ein großer Titel mit der Nationalmannschaft blieb Raul verwehrt, der an drei Weltmeisterschaften teilnahm. Bei den spanischen Triumphen bei der EM 2008 und der WM in Südafrika stand Raul, mit 44 Toren Spaniens Rekordschütze, nicht mehr im Kader.
In der vergangenen Saison der Primera Division war Raul Gonzalez Blanco allerdings nicht mehr erste Wahl - dennoch kam er noch auf insgesamt 40 Einsätze in allen Wettbewerben.