Bester WM-Nachwuchs "Prinz Poldi" stürmt an die Spitze

Jetzt hat er doch noch einen WM-Titel: Die Fifa hat Lukas Podolski als besten Nachwuchsspieler der WM geehrt. Der Youngster setzte sich gegen haushohe Favoriten durch.

Die Fifa hat den deutschen Stürmer Lukas Podolski als besten jungen Spieler der WM ausgezeichnet. Der Weltfußballverband würdigte damit am Freitag in Berlin die technischen Fähigkeiten am Ball ebenso wie die Kreativität im Spielaufbau.

Der 21-Jährige schoss drei WM-Tore, darunter beide Treffer zum 2:0 im Achtelfinale gegen Schweden. Podolski spielte bisher für den 1. FC Köln, wechselt in der neuen Saison aber zum deutschen Meister Bayern München. "Ich freue mich riesig", sagte Podolski bei der Entgegennahme des Preises, fügte aber auch mit Blick auf das verpasste Endspiel hinzu: "Ich hätte lieber einen anderen Pokal entgegengenommen." Zum Spiel am Samstag sagte Podolski: "Jetzt wollen wir den dritten Platz holen und alles geben."

Die Auszeichnung für den besten jungen Spieler wurde von der FIFA zum ersten Mal verliehen. In der Auswahl waren alle WM-Neulinge, die nach dem 1. Januar 1985 geboren wurden. Als Favoriten galten neben Podolski auch Lionel Messi (Argentinien), Cristiano Ronaldo (Portugal), Wayne Rooney (England), Luis Valencia (Ecuador), Tranquillo Barnetta (Schweiz) und Cesc Fabregás (Spanien).

An der Nominierung der Kandidaten waren auch nahezu eine Million Internet-Nutzer des FifaPortals fifaworldcup.com beteiligt - diese entschieden sich mehrheitlich für Valencia, Ronaldo und Messi.

AP
AP

PRODUKTE & TIPPS