Oliver Kahn:
Gute Leistung bei seinem einzigen WM-Einsatz, im Gegensatz zu Ricardo mit dem nötigen Fortune bei Flatterweitschüssen, chancenlos beim Gegentreffer.
Marcell Jansen:
Defensiv mit Problemen gegen den die schnellen Portugiesen, gefiel aber mit einigen Offensivaktionen.
Jens Nowotny:
Kam wegen Huths Verletzung überraschend zum ersten WM-Einsatz, machte fehlende Schnelligkeit gegen die flinken Portugiesen mit gutem Stellungsspiel wett - bis auf die Situation beim Gegentreffer.
Christoph Metzelder:
Ruhender Pol in der Innenverteidigung, souveräne und sichere Partie.
Philipp Lahm:
Musste auf der ungewohnten rechten Seite ran, ähnlich wie Jansen mit Problemen in der Defensive, aber einigen Akzenten für das Spiel nach vorne.
Bernd Schneider:
Emsiger Arbeiter, geschickter Ballverteiler - und wie immer ohne Zug zum Tor.
Sebastian Kehl:
Gute Partie mit mehreren auffälligen Offensivaktionen, zwei schöne Torschüsse in der ersten Hälfte.
Torsten Frings:
Lag es an der Sperre oder an der ungewohnten Ballack-Rolle - bei weitem nicht so stark wie bei den vorangegangen Spielen.
Bastian Schweinsteiger:
Bis zum ersten Tor oft zu eigensinnig, und wurde dann mit zweieinhalb Toren zum Mann des Tages.
Miroslav Klose:
Wirkte gehemmt, oft ohne den Blick für den Nebenmann, haderte mehrfach mit den Mitspielern.
Lukas Podolski:
Bombenfreistoß in der 25. Minute, ansonsten bemüht, aber ohne große Wirkung
Oliver Neuville:
Ersetzte Klose, mit seiner Schnelligkeit immer ein Mann für die letzten Minuten, übersah bei einem gelungenem Konter den besser postierten Hanke.
Mike Hanke:
Kam für Podolski, hatte ein paar gelungene Aktionen unter anderem im Zusammenspiel mit Schweinsteiger.
Thomas Hitzlsperger:
Kam für Schweinsteiger, bemüht um Ergebnissicherung, leitete einen schönen Konter ein.